Zum Aufbau von widerstandsfähiger Telekommunikationsinfrastruktur | Erklärt


BBMP -Beamte entfernen 2018 an der Avenue Road, Bengaluru, optische Faserkabel (OFC).

BBMP -Beamte entfernen optische Faserkabel (OFC), die 2018 in der Avenue Road, Bengaluru, hingen. | Fotokredit: Dateifoto

Die Geschichte bisher: Der Koalition für die widerstandsfähige Infrastruktur (CDRI) von Katastrophen)Eine multilaterale Organisation, die 2019 von Premierminister Narendra Modi ins Leben gerufen wurde, hat Anfang dieses Monats einen Bericht veröffentlicht, in dem die Bereitschaft indischer Telekommunikationsnetzwerke im Falle von Katastrophen untersucht wurde. Der Bericht schlägt vor, wie sich die Regierungen der Bundesstaaten besser auf Katastrophen vorbereiten können, die sich auf Telekommunikationsnetzwerke auswirken können.

Warum ist es wichtig?

Telekommunikationsnetzwerke sind für Katastrophen von entscheidender Bedeutung, da sie es den staatlichen und nationalen Katastrophenverwaltungsbehörden ermöglichen, schnell mit den lokalen Gemeinden sowie den staatlichen und der Gewerkschaftsregierungen zu kommunizieren. Etwas, das wichtig ist, wenn Leben und Eigentum auf dem Spiel stehen. Telekommunikationsnetzwerke sind besonders anfällig, da sie die Verkabelung umfassen, die möglicherweise nicht vollständig unterirdisch sind, Türme, die möglicherweise nicht in der Lage sind, starke Windgeschwindigkeiten zu widerstehen, und weil sie auf einen stetigen Stromfluss angewiesen sind, der häufig durch Katastrophen wie Zyklone und Erdbeben gestört wird .

Wie sind sie bei Katastrophen betroffen?

Über die Türme, die von Hochgeschwindigkeitswinden getroffen werden, können Überlandkabel-im Gegensatz zu unterirdischen, die vor vielen Katastrophen geschützt werden können. Die Küstenregionen sind mit erhöhten Risiken ausgesetzt, da Unterwasserkabel Indien mit dem globalen Internet verbinden. Wenn die Landungsstationen dieser Kabel betroffen sind, kann es massive Netzwerkstörungen geben, wenn Telekommunikationsbetreiber versuchen, den Verkehr durch andere Kabel umzuleiten.

Der Mangel an Macht während der Katastrophen bleibt ein großes Problem. “Als ich zum ersten Mal hierher kam, habe ich seit 2016 meine eigene Analyse von Daten von Telekommunikationsausfällen durchgeführt und festgestellt, dass das eigentliche Problem die Macht war”, sagte Sanjay Agrawal, stellvertretender Generaldirektor für Katastrophenmanagement am Department of Telecommunications.

Was kann getan werden?

Abgetrennte Unterwasserkabel verfügen über ein zeitaufwändiges Reparaturverfahren, bei dem ein Reparaturschiff in der Nähe der Küste ankommt und sich den Kabeln anschließt. Da ein Großteil der Störung jedoch auf Stromausfälle zurückzuführen ist, kann während einer Katastrophe viel erreicht werden, indem die Stromversorgung an Telekommunikations -Türme und die Netzwerkbetriebszentren, die sie angeschlossen sind, aufrechterhalten oder wiederhergestellt werden. Telekommunikationsbetreiber haben in der Regel noch nie Türme eingesetzt, die rund um die Uhr Stromversorgung – mit der möglichen Ausnahme von Mumbai – angenommen haben und sowohl Batterie als auch Kraftstoffsicherung haben.

Pradeep Kumar Jena, ehemaliger Generalsekretär von Odisha, sagte: „Manchmal hat ein Turmbetreiber aus irgendeinem Grund möglicherweise nicht genügend Strom zur Verfügung Dies geschieht: “Wir entscheiden, dass wir jedem Telekommunikationsbetreiber 50 Liter Kraftstoff geben.” Auch wenn der Treibstoff verschwendet wird, ist der für ihn ausgegebene 50 -Pfund -Lakh einen großen Beitrag zur Online -Aufbewahrung von Netzwerken, sagte er. Dies wird durch Informationen aus dem Punkt ergänzt. “Wir erhalten Daten von allen Telekommunikationsbetreibern für ihre Vermögenswerte für jede Katastrophe”, sagte Agrawal. “Wir haben Software, die wir in Echtzeit überwachen können, was Telekommunikationsgüter sind.” Daher können Ressourcen schnell eingesetzt werden, um Websites wieder online zu bringen.

Wie können Netzwerke geschützt werden?

Der CDRI -Bericht empfiehlt einige Maßnahmen zur Entwicklung eines widerstandsfähigen Telekommunikationsnetzwerks. Dazu gehören eine größere Datenerfassung und mehr Koordination zwischen den Beamten, eine robustere Strominfrastruktur (belastbare Strominfrastruktur ist auch ein Bereich, in dem CDRI eine enorme Menge an Anstrengungen konzentriert) und die Erfordernis Zelltürme, um höhere Windgeschwindigkeiten standzuhalten, insbesondere in Küstenstaaten und Bezirken, in denen Hurrikane landen. Die CDRI setzt sich auch für eine Digonce-Richtlinie ein, die empfiehlt, so viel unterirdische zivile Infrastruktur wie Wasser- und Gasversorgungslinien, Entwässerung und Glasfaserkabel gleichzeitig aufzubauen, wodurch das Risiko verringert wird, dass Kabel beschädigt werden, wenn andere Infrastruktur gebaut werden. Bestehende Schäden an unterirdischen Kabeln können Störungen erheblich verschärfen, wenn andere Teile eines Netzwerks sinken.

“Die kurz- bis mittelfristige Roadmap schlägt darauf hin, dass das Format des Katastrophenschadens und des Verlusts, die Modellierung des Mainstream-Katastrophenrisikos in die Planung der Telekommunikationsinfrastrukturplanung in allen Meilen, das Design der Telekommunikationsanlage auf der Grundlage lokaler und regionaler Schwachstellenprofile der Regionalgefahr stärkt” und andere Schritte stärken “und andere Schritte Vor voraussichtlich planen, heißt es in dem Bericht. Es gibt auch kommerzielle Interventionen, auf die der Bericht berührt. Ein wichtiger ist eine parametrische Versicherung, ein System, in dem Telekommunikationsbetreiber nicht die kommerzielle Belastung einer Katastrophe für sich selbst tragen und somit finanziell angeregt werden, Netzwerke schnell online zu bringen (und vermutlich, um sie zu katastrophensicherem Infrastruktur zu steuern Gut genug, um Prämien niedrig zu halten).

Die Resilienz von Telekommunikation hängt von einer Mischung aus massiven Interventionen und kleinen Investitionen ab, die einen übergroßen Vorteil haben können. Zum Beispiel können Dieselgeneratoren bei schweren Regenfällen auch bei Überschwemmungen auf Knieebene aufhören. Eine einfache Intervention, die einen großen Beitrag zur Online -Haltung von Türmen leisten kann, besteht darin, den Generator einfach etwas höher zu installieren, damit die Sicherungskraft auch bei Überschwemmungen eintreten kann.



Source link