Wenn es in PCs eine Komponente gibt, die sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel verändert hat, dann ist es Erinnerung. Während neuere Speichergenerationen schnellere Geschwindigkeiten und eine höhere Kapazitätsunterstützung angeboten haben, gab es nur wenige neue Funktionen oder Entwicklungen des Standards, die alleine einen Unterschied machen. Aber das änderte sich im Jahr 2024 mit der Entstehung von Cudimms – so anders als das traditionelle Gedächtnis haben diese Module ihr eigenes Akronym verdient.
Bei Biwin antworteten wir von Überarbeitung unserer DW100 -Linie um diesen bahnbrechenden neuen Standard zu unterstützen. PC -Gamer, Bauen von Enthusiasten und Overtrockern, beachten Sie: Wenn Sie nach dem neuesten und größten suchen, ist dies ein Upgrade, das Sie berücksichtigen sollten.
Diese Taktentupper -Dual -Inline -Speichermodule im Gegensatz zu den traditionelleren Udimms führen einen neuen Clock -Treiberchip ein, daher das hinzugefügte „C“ im Namen. Dies steigert das Signal aus dem Onboard -Speichercontroller der CPU und verbessert seine Integrität und stärkt die Systemstabilität und die potenzielle Leistung. Es ist ein echter Speicherstandard der nächsten Generation, der 2025 in die meisten Hochleistungs-PCs eindringt, und Biwin ist ein Unternehmen, das diesen Umschlag vorantreiben möchte.
Schneller als je zuvor
Der DDR5 -RAM verdoppelte die Speicherleistung gegenüber seinen DDR4 -Vorgängern effektiv und führte die Spannungsregulation der Bord -Spannung ein, die die Effizienz verbesserte. Obwohl es zu dieser Zeit keinen großen Unterschied machte, nutzen neuere CPU-Generationen immer mehr Vorteile von schnelleren Speicherfrequenzen.
Diese Geschwindigkeiten drücken jedoch die Grenzen dessen, was für in den Speichercontrollern in Anbordung möglich ist. Dort kommt Cudimm ins Spiel. Der Takt -Treiber -Chip nimmt das Timing- und Spannungsamplituden aus dem Signal des Speichercontrollers und überarbeitet sie. Dies sorgt für eine bessere Synchronisation über jeden Speicherchip, einen reduzierten Uhrenjitter und eine größere Signalintegrität. Dies ist für den Ultra High Speed Memory absolut unerlässlich und hat einige höhere Frequenzen für Chiphersteller freigeschaltet, die diese neue Technologie nutzen.

Biwin
Biwins DW100 Die Speicherlinie war bereits ein Kraftpaket und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 8.400 Mega -Überweisungen pro Sekunde (MT/S), aber seine neuen Cudimm -Varianten sind immer noch schneller. Mit dem eingebauten Takt-Treiber können diese Kits bis zu 9.200 mt/s und auch mit einer niedrigen CAS-Latenz von CL42 erreichen. Dies ist vergleichbar mit den Zeiten von DDR5-5200-Kits mit viel Slower und bietet gleichzeitig eine Geschwindigkeitssteigerung von mehr als 75 Prozent und zeigt, wie beeindruckende Cudimm-Module sein können.
Es ist wohl genauso beeindruckend wie die verbesserte Leistung ist der Schub der Effizienz. Obwohl der DDR5 -Speicherstandard so konzipiert war, dass Speichermodule auf 1,1 V gesenkt werden, erfordern viele übertaktete Module immer noch 1,4 V, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Mit Cudimm ist 1,1 V wieder im Spiel, und mit dem entsperrten PMIC können diese Module Spannungen nach Bedarf dynamisch einstellen, um einen stabilen Versorgung und Effizienzbetrieb zu gewährleisten. Dies hält insbesondere die Temperaturen niedrig, da die Frequenzen immer höher gedrückt werden.
In den DW100-Cudimm-Modulen von Biwin erwarten Sie eine Tri-Fin-Kühllösung mit mehrzeliger RGB-Beleuchtung für Speicher, die cool ausführt und gleichzeitig cool aussieht.
Spaß für einige vorerst
Die einzige Einschränkung mit all dieser Aufregung? Es ist vorerst ein Team Blue -Vorteil. Die Arrow Lake -Prozessoren von Intel auf Z890 -Motherboards sind bereit und bereit, die Leistung mit neuen Cudimm -Speicherstandards zu steigern. Viele unterstützen die vollen 9.200 MT/s, die die neuen Cudimm -Kits von Biwin DW100 angeboten haben.
AMD Ryzen -Plattformen auf den neuesten X870 -Motherboards können eine verbesserte Leistung genießen, aber für die meisten Motherboards, die sich nur im „Bypass“ -Modus befinden, der den Clock -Treiberchip nicht nutzt. Sie können manuell übertaktet, um in einigen Fällen die volle Leistung zu erzielen, aber es ist etwas mehr praktisch als sonst erforderlich. Sie müssen sich auch mit dem Mathematik auseinandersetzen, Infinity -Stoff- und Speichertaktverhältnisse auszugleichen.
Source link