Smorobot Tank C1 Roboterpool Cleaner Rezension: kurz vor Größe

Bewertung des Experten
Profis
- Sehr gut darin, feine Trümmer und Schmutz zu saugen
- Ziemlich kompakt und leicht zu manövrieren, in und aus dem Wasser
- Einigermaßen erschwinglich
Nachteile
- Probleme mit Wänden und Ecken
- Verbringt eine übermäßige Zeit im Leerlauf
- Filterkorb ist für die Reinigung schwer zu öffnen
Unser Urteil
Dieser einzigartig gestaltete Roboter deckt die Grundlagen der Poolreinigung ab, aber nicht viel anderes und kämpft mit einigen Aufgaben.
Preis bei Überprüfung
Dieser Wert zeigt den geolozierten Preistext für Produkt undefined
Beste Preisgestaltung heute
Smorobot ist eine neue Marke für uns, aber der Hersteller hat sieben verschiedene Roboterpoolreiniger, einschließlich dieses, einschließlich dieses, den Smorobot Tank C1. Wie der Name schon sagt, soll dieser Roboter ein Arbeitstier im Pool sein, der eine Laufzeit von 150 Minuten und eine maximale Abdeckung von 2.500 Quadratfuß verspricht.
Der Roboter misst ungefähr 12 x 17 x 15 (HXWXL) Zoll groß und wiegt 18 Pfund. Es wird von einer 7800 -mAh -Batterie angetrieben, die für einen Roboter dieser Größe auf der kleinen Seite ist. Bei meinen Tests war es jedoch ausnahmslos in der Lage, seine angegebene Laufzeit von 150 Minuten zu überschreiten, normalerweise um eine halbe Stunde.

Der große „Gesicht“ des Smorobot Tanks C1 enthält eine Schar von Status -LEDs, aber sie sind nicht besonders nützlich.
Christopher Null/Foundry
Der ungewöhnliche Formfaktor des Roboters sorgt für ein auffälliges Design: Eine abgewinkelte Frontplatte mit einem weiten Griff dominiert das Gerät. Im Heck werden Trümmer in einem ziemlich großen Filterkorb gesammelt, auf den über eine Luke zugegriffen wird. Zwei breite Profile führen das Gerät mit, während zwei Spinnbürsten vor dem Roboter Blätter und Schmutz in Richtung der Saugeinheit beim Entwegen. Meine Testeinheit war weiß mit blauer Trim; Ein weißes und graues Modell ist ebenfalls verfügbar.
Der Smorobot -Tank C1 ist viel effektiver bei der Einnahme von Grit und Sand als mit Blättern.
Spezifikationen
Mit einem einfachen Netzschalter auf dem Gerät können Sie aus den beiden Reinigungsmodi auswählen: nur Boden (F) oder Böden und Wände (s). Das Gerät wird durch einen zweifärblichen Ladeanschluss angetrieben, der durch eine wasserdichte Schraubeschachtel im Wasser bedeckt sein muss. Ein einfacher A/C -Adapter ist zusammen mit einem Abrufhaken enthalten, der zum Entfernen des Roboters aus dem Pool erforderlich ist.
Diese Frontplatte unterscheidet sich durch eine lange Reihe von Status -LEDs, die die gesamte Länge des Geräts ausführen. Die Lichter in der Mitte zeigen den Batteriestatus an, der langsam dunkel wird, wenn die Batterie zu nichts abfließt, und dann in umgekehrter Umkehrung neu eingesteckt wird. Lichter auf der Seite geben einen Hinweis darauf, was der Roboter tut: Rote Lichter deuten darauf hin, dass etwas festgefahren ist. Weiße Lichter deuten darauf hin, dass es sich bewegt oder sich auf die eine oder andere Weise dreht.
Diese Indikatoren sind jedoch nicht viel Punkt, da sie schwer zu erkennen sind, wann sich der Roboter im Wasser befindet. Wenn der Roboter auf etwas steckt, gibt es eine viel offensichtlichere Möglichkeit zu erzählen, als zu versuchen, ins Wasser zu schauen, um einige rote LEDs zu erkennen.
Leistung

Der Smorobot Tank C1 verbrachte ungefähr 10 Minuten damit, sich aus dieser Situation zu extrahieren.
Christopher Null/Foundry
Ich habe den Tank C1 an mehreren Tagen in meinem Pool getestet und stellte fest, dass er zwar insgesamt gut funktioniert hat, aber nicht in meiner obersten Stufe von Poolrobotern war. Nachdem er den Roboter ins Wasser fallen gelassen hat, sinkt er langsam auf den Boden und sitzt dann nur ein paar Minuten dort. Smorobot sagt, dass dies das Design ist, aber während meiner Tests war ich überrascht, wie viel von seiner Laufzeit durch Leerlauf besetzt war und scheinbar versuchte, sich auf den nächsten großen Schritt vorzubereiten.
Aufgrund dieser beträchtlichen Verzögerungszeit hat der Tank C1 in meinen Testläufen nicht die beste Arbeit geleistet, in meinem synthetischen Blättertest etwa 90 Prozent des Materials gesammelt und in meinen Standardtests mit organischen Blättern eindeutig ein paar Bereiche fehlt. Eine Sammelquote von 90 Prozent ist nicht schrecklich, aber für diesen Preis hatte ich auf bessere Ergebnisse gehofft.
Vor allem der Tank C1 kämpfte auch mit Wänden – insbesondere mit Corners – meine Bewertung. Während es oft in der Lage war, die Wände zu besteigen, um die Wasserlinie zu schrubben, war ich auch miterlebt, dass es mehrmals die Wand erholte, und mitte Mitte angehalten, bevor ich zurück zum Boden zurückkehrte, wo es eine Weile sitzen würde, bevor es sich entweder erneut versuchte oder sich umdrehte und sich woanders bewegte.

Der Trümmerkorb des Roboters ist reichlich groß, aber auch sehr schwer zugänglich.
Christopher Null/Foundry
Dafür gab es nicht viel Reim oder Grund, da nachfolgende Kletterversuche genauso wahrscheinlich erfolgreich sind, wie sie scheitern sollten. Die Ecken waren auch ein großes Problem für den Tank C1, einschließlich einer Außenecke in meinem Pool, in der das Gerät für feste 10 Minuten auf dem Kamm steckte. Es ist auch bemerkenswert, dass das Gerät nicht so ausgelegt ist, dass ich Schritte reinigen kann, was wie die meisten Poolbesitzer viel habe.
Der Smorobot -Tank C1 ist so ausgelegt, dass er in der Nähe einer Wand zum Abrufen mit dem mitgelieferten Haken parken kann. Ich würde diese Leistung als nicht genau neben der Wand charakterisieren, sondern zumindest nah genug, um sie mit dem Haken an einer Stange zu erreichen.
Die Reinigung ist einigermaßen einfach, sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie die Luke über den Filterkorb öffnen können. (Sie müssen auf einen bestimmten Punkt drücken, der oben auf dem Gehäuse markiert ist, damit der benachbarte Verriegelung freigelassen werden kann.) Es ist noch schwieriger, die geschwenkte Abdeckung des Filterkorbs zu öffnen, und ich stellte fest, dass die Abdeckung so eng war, dass ich ein Schraubendreher verwenden musste, um ihn zu öffnen. Bei wiederholten Tests wurde es nicht viel besser, und schließlich befürchtete ich, dass ich etwas brechen würde, wenn ich den Roboter regelmäßig benutze.

Der Smorobot -Tank C1 war viel effektiver beim Aufsaugen von Partikeln als bei staubsaugenden Blättern.
Smorobot
Als ich in den Filterkorb schaute, konnte ich feststellen, dass das Gerät viel effektiver war, um Grit und Sand zu fangen als mit Blättern. Wie bei vielen obersten Robotern war der Korb mit Trümmern beladen, von denen ich nicht einmal wusste, dass sie im Pool war, bevor ich ihn ins Wasser fallen ließ. Der Klappdeckel ist etwas unangenehm, um sich zu öffnen. Ansonsten reinigt es leicht mit einem Schlauch.
Sollten Sie einen Smorobot -Tank C1 Roboterpool Cleaner kaufen?
Beachten Sie, dass der Poolreiniger nicht mit einer mobilen App ausgestattet ist. Smorobot hat einen, aber es arbeitet derzeit nur mit seiner Tapferkeit von Bots. Der Hersteller sagt, dass die Tank C1 -Version der App noch in der Entwicklung ist, und da der Tank Bluetooth -Funktionen verfügt, ist die App -Unterstützung möglicherweise nicht weit weg.
Weitere Lektüre: Diese Rezension ist Teil der ausführlichen Berichterstattung von TechHive über die Beste Roboterpool -Reiniger.
Der 600-Dollar-Preis von Smorobot Tank C1 (Amazon bot bei dieser Schrift einen 200-Dollar-Gutschein an) legt ihn zu der niedrigeren Preisband von Midrange Pool-Robotern, was für einen Roboter mit praktisch ohne Schnickschnack ungefähr richtig zu sein scheint. Es funktioniert gut genug, es nähert sich einfach nie der Größe.
In meinem Buch muss sogar ein Roboter ohne Schnickschnack eine bessere Leistung liefern, um eine starke Empfehlung zu verdienen.
Source link