Silizium ist die zweithäufigste Material der Erde und Wissenschaftler möchten es verwenden, um super erschwingliche Laser zu wachsen



  • Forscher von IMEC haben einen Weg gefunden, Laser direkt auf Silizium zu wachsen
  • Die Laser von IMEC verwenden Galliumarsenid, ein Material, das sich natürlich nicht mit Silizium verbindet
  • Dieser Durchbruch könnte die Kosten senken und die photonischen Chips für KI und Telekommunikation verbessern

Die Siliziumphotonik verwendet Licht, um Daten zu übertragen, anstatt sich auf elektrische Signale zu verlassen. Da Silizium selbst nicht effizient Licht erzeugen kann, benötigt es Laser als Lichtquelle.

Das Platzieren von Lasern in Chips war traditionell eine Herausforderung, da Silizium – ein Material, das üblicherweise in Sand vorkommt – nicht für die Herstellung von Lasern geeignet ist, und die besten Lasermaterialien wie Galliumarsenid (GaAs), arbeiten Sie natürlich nicht mit ihm. Bestehende Methoden erfordern, diese Materialien an Silizium zu verbinden, ein Prozess, der sowohl kostspielig als auch verschwenderisch ist.



Source link