NVIDIA RTX 5070 Ti Review


Wenn die Nvidia Geforce RTX 5090 kam heraus, es bot eine mangelhafte Verbesserung der Generation gegenüber dem RTX 4090 zu einem viel höheren Preis. Und während die Nvidia Geforce RTX 5070 TI immer noch nicht viel schneller ist als ihr Gegenstück der letzten Generation, ist es erschwinglicher, was es zum vernünftigen Blackwell macht Grafikkarte Um tatsächlich zu kaufen, vor allem, wenn Sie kein unbegrenztes Geld zum Verbrennen haben.

Zu seinem Grundpreis von 749 US -Dollar ist die GeForce RTX 5070 TI eine ausgezeichnete 4K -Grafikkarte, die die teurere RTX 5080 aus dem Bild bringt. Ich muss jedoch über etwas vorne sein: Der RTX 5070 Ti, den ich zur Überprüfung erhalten habe, ist ein Aftermarket -Modell von MSI, das ist viel teurer – 1.099 US -Dollar – was teurer ist als die 999 US -Dollar RTX 5080 – unter der Annahme, dass Sie eine dieser Grafikkarten zu ihrem tatsächlichen Einzelhandelspreis finden können. Wenn du dürfen Finden Sie einen RTX 5070 TI mit 749 US -Dollar. Für die meisten Menschen ist dies wahrscheinlich die beste Grafikkarte, insbesondere wenn Sie 4K -Spiele auf Ihrer Bucket -Liste haben.

Spezifikationen und Funktionen

Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI ist die dritte Grafikkarte, die auf der Blackwell -Architektur von Nvidia basiert. Während diese Architektur ursprünglich für die Supercomputer konzipiert war, die beliebte KI -Modelle wie ChatGPT durchführen, hat Nvidia sie in seine neue Generation von Gaming -GPUs zusammengefasst und gleichzeitig einen Großteil des KI -Fokus beibehalten.

Diese Grafikkarte basiert auf derselben GB203 -GPU wie RTX 5080, nur mit 14 der Streaming -Multiprozessoren (SM) deaktiviert. Das bedeutet, dass der RTX 5070 TI 70 SMS für insgesamt 8.960 Cuda -Kerne, 70 RT -Kerne und 280 Tensorkerne hat. Ebenso wie der RTX 5080 hat der RTX 5070 16 GB GDDR7 -RAM, obwohl er etwas langsamer ist. Die Tensorkerne sind jedoch der Star der Show. Denn während die Cuda -Kerne im RTX 5070 TI sicherlich leistungsstärker sind als ihr Äquivalent im RTX 4070 Ti, sankt Nvidia auf KI -Hochschalt- und Rahmengenerierung, um diese Grafikkarte wirklich über den Rand zu bringen.

Diesmal sind die Tensor -Kerne jedoch nicht alleine, wobei Blackwell jetzt einen neuen AI -Management -Prozessor oder einen Verstärker umfasst, um die Arbeit in der gesamten GPU zuzuweisen. Dies war ein Prozess, der historisch gesehen Ihrer CPU reserviert wurde, und das Verschieben dieser Arbeiten auf die Grafikkarte macht Prozesse wie DLSS oder Rahmenerzeugung viel effizienter.

Tatsächlich hat diese Effizienz Nvidia dazu veranlasst, sich grundlegend zu verändern Wie DLSS funktioniertwie es jetzt auf einem Transformatormodell und nicht auf einem Faltungsnetz oder CNN läuft. Dies macht DLSS nicht unbedingt zu einem SchnellerAber es macht absolut einen spürbaren Unterschied für die Bildqualität und beseitigt einen Großteil der Geister- und anderen Artefakte, die seit dem ersten Tag die Hochskalierungslösung von Team Green geplagt haben.

Aber es ist mehr als nur eine bessere Upscaling. DLSS 4 enthält auch eine neue Form der Rahmengenerierung, die Nvidia als „Multi-Frame-Generation“ oder MFG bezeichnet. Genau wie bei der ersten Generation verwendet MFG AI, um ganze Frames zu generieren, basierend auf der Analyse von Rahmen, während sie wiedergegeben werden, zusammen mit Bewegungsdaten, die aus der Spiele -Engine gesammelt wurden. Der Hauptunterschied in dieser Generation besteht darin, dass DLSS 4 anstelle eines KI -Rahmens aus jedem gerenderten Rahmen bis zu 3 Frames von jedem gerenderten Rahmen erzeugt. Der Kompromiss ist eine höhere Latenz, obwohl Nvidia ein weiteres Stück Technologie hat, der als Reflex bezeichnet wird und möglicherweise dazu beitragen kann, die erhöhte Latenz auszugleichen.

Mit einem 300-W-Gesamt-Board-Strombudget ist der RTX 5070 TI nicht viel mehr leistungsstärker als der RTX 4070 TI der letzten Generation oder sogar der RTX 4070 TI Super, für die beide 285 W erforderlich waren. NVIDIA empfiehlt ein 750-W-Netzteil mit dem 5070 Ti, aber wenn Sie wirklich auf der sicheren Seite sein möchten, würde ich empfehlen, mindestens einen 850-W-PSU zu erreichen, insbesondere wenn Sie sich für die High-End-MSI-Vanguard-Ausgabe entscheiden, die ich habe in zur Überprüfung.

NULL

Während der RTX 5070 TI schneller ist als sein Vorgänger, ist Nvidia’s Real Selling Point für diese Generation DLSS 4 und insbesondere die Erzeugung mit mehreren Frame. Wenn Sie einen Gaming -Monitor mit einer hohen Aktualisierungsrate haben, hilft diese Technologie Ihnen, das Beste aus Ihrem Display herauszuholen. Sie hoffen Sie einfach nicht auf eine dramatisch bessere Latenz.

Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist die Tensor -Kerne, die jeden Frame so analysieren, wie sie gerendert wird, und diese Daten mit Bewegungsvektorinformationen aus der Spiele -Engine kombinieren, um im Wesentlichen zu erraten, wo sich alles in der Szene im nächsten Frame befindet. Anschließend generiert AI, um ganz neue Frames mit diesen Daten zu generieren. Die zugrunde liegende Technologie hier ist nicht neu – die NVIDIA Geforce RTX 4090 hat ähnliche Technologie verwendet – aber der Unterschied hier ist die Skalierung.

Anstatt nur einen Rahmen zwischen jedem gerenderten Rahmen zu erzeugen, ermöglicht MFG die Grafikkarte bis zu drei. Dies kann theoretisch Ihre Bildrate um bis zu 4x erhöhen, was wirklich dazu beitragen kann, High -End -Gaming -Monitore zu sättigen. In Wirklichkeit ist es jedoch selten eine reine 4 -fache Verbesserung.

In Cyberpunk 2077Mit dem Ray Tracing Overdrive Preset, wobei DLSS auf Leistung eingestellt wurde, konnte ich 46 fps auf dem RTX 5070 TI mit rund 43 ms PC -Latenz erhalten. Als ich 2x -Frame -Gen einschaltete, stieg diese Zahl auf 88 fps, aber die Latenz stieg auch auf 49 ms, selbst wenn Reflex aktiviert war. Mit 4x -Frame -Gen konnte ich 157 fps mit 55 ms PC -Latenz erzielen, was eine Anstieg des 3,4 -fachen zur Bildrate mit schlechterer Latenz erhöhte.

In Star Wars verbotenDer RTX 5070 TI erhält 67 fps bei 4K Max -Einstellungen mit DLSS auf „Leistung“ eingestellt. Mit 2x Frame Gen stieg diese Zahl auf 111 fps. Was dieses Spiel jedoch auszeichnet, ist, dass die Latenz dank Reflex tatsächlich von 47 ms auf 34 ms gesunken ist, wenn sie den Rahmengen genommen haben. Als ich es jedoch auf die 4 -fache -Frame -Erzeugung stieß, stieg die Bildrate auf 188 fps, wobei die Latenz ebenfalls auf 37 ms stieg.

Während die Multi-Frame-Generation Ihre Spiele in einem hochrangigen Display reibungsloser aussehen lässt, werden sie nicht mehr reaktionsschnell. Das heißt nicht, dass die Spiele mit aktivierter Frame -Generation verzögert werden. Die Erhöhung der Latenz ist minimal, solange Sie zunächst eine gute Bildrate erhalten.

Dies liegt daran, dass je höher Ihre Bildrate ist, desto mehr Informationen müssen der Rahmenerzeugungsalgorithmus funktionieren, und desto besser ist es, das nächste Bild vorherzusagen. Wenn Sie versuchen, die Rahmengenerierung zu ermöglichen und nur 30 fps zu erhalten, wird es viel wahrscheinlicher, dass Sie spürbare Verzögerungen und Artefakte erhalten, wenn die GPU sich bemüht, Bilder genau vorherzusagen. Zum Glück müssen Sie sich mit dem RTX 5070 Ti selbst bei 4K nicht Sorgen machen.