Von Breitband-Internet- und Mobiltelefonen bis hin zu bargeldfreien Gesellschaften über digitale Regierung und Cloud Computing hat die frühzeitige Einführung von Innovationen durch die Nordik-Länder ihren Unternehmen häufig einen Vorsprung gegeben.
Die schnelle Reaktion, die Nokia, Skype, Spotify und Klarna dabei half, ihre Branchen zu dominieren, kommt nun nordischen Unternehmen in aufstrebenden Bereichen wie z. Elektrofahrzeug (EV) Lade- und Cloud -Software.
„Sobald Sie ein früher Starter in dieser Branche sind … Sie haben einen Vorteil“, sagt Benny Guttman, Senior Partner bei der Beratungsfirma Roland Berger, des EV -Lademarktes.
Norwegen ist seit 2013 weltweit führend im Übergang zu EVs, als das Tesla Model S das meistverkaufte Auto war und die Benzinkonkurrenten übertraf. Letztes Jahr 89 Prozent von Neuwagenverkäufe in Norwegen waren reine elektrische Elektro, während in Dänemark die Zahl 52 Prozent betrug. In Schweden waren 32 Prozent des Umsatzes elektrisch und 58 Prozent mit Plug-in-Hybriden, während die Zahlen in Finnland 29 Prozent und 69 Prozent betrugen.
Mehr zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas:
Kempower, ein finnisches Hardwareunternehmen, das acht in der FT1000 Ranking der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europasund Virta (Rang 283.), ein finnisches Unternehmen, das sich auf die Lade -Software- und Zahlungslösungen konzentriert, hat beide von der frühen Einführung von EV -Ladenetzen in der Region profitiert.
„Nordische Länder waren (unter) die fortschrittlichsten Akteure bei der Anreize für diesen Übergang, und dies hat die Technologien und dann den Markt vorgestellt“, sagt Jussi Palola, Chief Innovation Officer und Mitbegründer bei Virta.
Er schreibt der finnischen Regierung auch für die Einführung eines 110 -Mio. € -Projekts zur Finanzierung von Forschung zu EV -Ladesystemen zu, die zur Schaffung von Virta und Kempower führte. “Die Logik aus der finnischen Perspektive war, dass dieser Übergang von wesentlicher Bedeutung ist, sie passieren wird und wir die Technologien in diesem Bereich leiten wollen”, sagt Palola.

Unternehmenskäufe von Elektrofahrzeugen für Mitarbeiter, die durch steuerliche Anreize gefördert wurden, trugen dazu bei, die Entwicklung des Marktes in Schweden zu fördern, wobei der EV -Anteil der Einkäufe von Unternehmen von 16 Prozent im Jahr 2018 auf 74 Prozent im Jahr 2023 stieg.
Der hochkarätige Zusammenbruch des schwedischen Batteriemachers Northvolt schickte Schockwellen durch den Sektor “erneuerbare Energien”. Aber Guttman lehnt die Befürchtungen vor einer Gegenreaktion nach den jüngsten Veränderungen der US -Politik ab.
Nordische Unternehmen haben bei der Einführung von Softwarelösungen eine ähnliche Offenheit wie Innovation gezeigt, um Prozesse wie Einstellung, Buchhaltung, Marketing und Vertrieb effizienter zu gestalten.
„Der Grad der Digitalisierung und die Offenheit gegenüber der Digitalisierung sind nur die nächste Stufe“, sagt Milos Lørup Bartosek, ein in Oslo ansässiger Direktor der Beratungsstrategie und Teil von PwC. “Diese Offenheit hängt von Vertrauen, Transparenz und positiven Erfahrungen mit der Digitalisierung in jedem der nordischen Länder ab, was viel höher ist als wir beobachten … in Großbritannien und Deutschland.”
Diese Offenheit hat dazu beigetragen, das schnelle Wachstum von Unternehmen wie dem Schweden -Team und Trichter, dem Omnium von Norwegen und Finnlands Epassi zu betreiben, die Unternehmen bei der Rekrutierung, dem Vertrieb, dem Auftragsmanagement und der Leistungen der Mitarbeiter helfen. Von den 42 nordischen Unternehmen in der Rangliste bieten 12 einen Cloud-basierten Abonnement-Software-Service für andere Unternehmen an.
“Sie sind nicht unbedingt die nächste Microsoft, aber sie finden sehr starke Nischen, in denen Sie Unternehmen mit Einnahmen in Hunderten von Millionen Euro bauen können”, sagt Bartosek über den Sektor “Business-to-Business” -Software-AS-A-Service oder “B2B SaaS”.
Der Schlüssel, der in einem Strategie- und nordischen Sektorbericht beschrieben wurde, war, dass sie den Kunden „ein unglaublich starkes Wertversprechen“ bieten, insbesondere im kleinen und mittelgroßen Geschäftssegment. Dies hilft ihnen, wichtige Funktionen mit weniger Mitarbeitern besser auszuführen, damit die Einsparungen und die Verbesserung der Leistung die Kosten für das Abonnement mehr als die Deckung des Abonnements verbesserten.
Trust fördert auch die Zusammenarbeit zwischen nordischen Unternehmen. Virta hat Kempower zu einem bevorzugten Hardwarepartner gemacht und die SaaS -Unternehmen bieten Integrationen in Dutzende anderer ähnlicher Unternehmen, sowohl nordisch als auch international.
“Nordische Unternehmen neigen dazu, zusammenzuarbeiten”, sagt Guttman und stellt fest, dass “es klare Vorteile gibt, in einem anderen nordischen Land nordisch zu sein”.
Neben einer rezeptiven regionalen Kundenstamme verfügt die Region auch Hubs und Inkubatoren für Start-ups, Saatgutkapital von Regierungsbehörden und Engelsanlegern und Wachstumskapital von Investoren wie Swedens Creandum, Norwegens Verdane und Dänemarks Verpflegung.
Die meisten dieser Unternehmen sind trotz einer Verlangsamung der nordischen Volkswirtschaften in den letzten Jahren weiter gewachsen. Das BIP in Finnland und Schweden schrumpfte 2023 um 1,2 bzw. 0,3 Prozent, während der von Norwegen ohne Öl und Gas um 0,5 Prozent zugenommen wurde. Während es 2024 Anzeichen einer Erholung gab, bleibt das Wachstum schwach, wobei die Volkswirtschaften von Schweden und Festland Norwegen um 1 Prozent bzw. 0,6 Prozent wachsen, während Finnlands um 0,5 Prozent schrumpfte.
Dänemarks Wirtschaft war die Ausnahme, mit einem BIP Wegovy.
Die B2B SaaS -Unternehmen waren in erster Linie belastbar, weil die meisten ihren Kunden Wege bieten, die Kosten zu senken. Die Verschiebung zu EVs geht inzwischen trotz der weiter wirtschaftliche Verlangsamung und die Entfernung von Subventionen.
„Natürlich hat die globalen Wirtschaftsvollen einige Märkte verlangsamt“, sagt Palola. Aber er prognostiziert das Umsatzwachstum in diesem Jahr, wobei die EV -Flotte Europas um 20 bis 25 Prozent steigt.
Eine größere Bedrohung ist der Wettbewerb. Fortgeschrittene KI -Unternehmen bedrohen nun B2B SaaS, indem sie Aufgaben vollständig automatisieren, dass solche Unternehmen nur Kunden geholfen haben, effizienter zu erledigen.
“Die große Frage für jedes B2B -SaaS -Unternehmen ist, wie es in der Lage sein wird, sich in das AI -Ökosystem zu integrieren und wie man ihre eigenen Agenten mit KI entwickelt”, sagt Bartosek.
Fahrzeugladungsunternehmen sind unterdessen konkurrenzte durch geringere Kosten Chinesische Rivalen und größere europäische und US -amerikanische Unternehmen.
“Für diese Unternehmen, insbesondere für diejenigen, die keine positiven Cashflows haben, wird es ein bisschen schwieriger sein”, sagt Guttman. “Einige werden aus dem Geschäft gehen, andere werden aufgekauft und einige werden gedeihen.”
Source link