Schalte die Digest des Herausgebers kostenlos frei
Roula Khalaf, Herausgeber der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Foxconn wird in Betracht ziehen, Renaults Beteiligung an Nissan zu erwerben, wenn es sich um eine Bedingung für die Zusammenarbeit mit einem Kehaller an Elektrofahrzeugen handelt, teilte der taiwanesische Vertragselektronikhersteller am Mittwoch mit.
“Wir hatten Gespräche über den Erwerb einer Beteiligung an (Nissan)”, sagte der Vorsitzende von Foxconn Young Liu am Mittwoch bei der ersten Bestätigung der Gespräche des Unternehmens. „Wenn für die Zusammenarbeit (ein Anteil eingehen) erforderlich ist, werden wir dies in Betracht ziehen, aber der Kauf von Aktien ist nicht unser Hauptziel. Unser Hauptziel ist die Zusammenarbeit. “
Die Kommentare von Liu klären die Gründe von Foxconn für die Aushandlung einer Investition in Nissan nach dem Aufschlüsselung der Übernahmegespräche Zwischen Honda und Nissan belebten die Möglichkeit eines Vertrags mit der taiwanesischen Gruppe.
Am bekanntesten für seine Rolle als Hauptvertragshersteller von Apples iPhone, Foxconn Erstellt ein Unternehmen, das EVs entwirft und herstellt, damit andere Unternehmen unter ihren eigenen Marken verkaufen können.
Während es einige EV-Start-ups als Kunden angemeldet hat, wären Vertragsbestellungen von Renault oder Nissan seine erste Partnerschaft mit einem traditionellen Automobilhersteller außerhalb seines Heimatmarktes Taiwans.
Liu sagte, er würde erwartet, innerhalb von ein oder zwei Monaten einen solchen Kooperationsvertrag anzukündigen, und Renault, Nissan und Honda gehörten unter den Automobilherstellern in Gesprächen mit Foxconn über Vertragsbestellungen.
Nissan habe nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentaren geantwortet. Die Aktien waren am frühen Nachmittag in Tokio in den Nachrichten um 6,3 Prozent gefallen und sind in diesem Jahr bisher um fast 13 Prozent gesunken.
Das Unternehmen wurde aufgrund der Konkurrenz Chinas unter starkem Druck und nachdem er den Hybridboom in den USA nicht erfasst hat. Im Rahmen eines Turnaround -Plans beabsichtigt es, 9.000 Arbeitsplätze und ein Fünftel seiner Produktionskapazität zu senken.
Die gescheiterten Gespräche mit Honda, die die viertgrößte Automobilgruppe der Welt geschaffen hätten, wurden von Foxconns Interesse an Nissan ausgelöst.
Renault hat seine Beteiligung an Nissan seit einer drastischen Umstrukturierung ihrer langjährigen Allianz im Jahr 2023 reduziert. Es hat eine Beteiligung von 36 Prozent am japanischen Unternehmen und möchte 18,7 Prozent abladen, die derzeit in einem französischen Trust gehalten werden.
Jun Seki, Chief Strategy Officer für die EV -Abteilung von Foxconn und ehemalige Nissan -Exekutive, soll Renault -Chef Luca de Meo im Dezember getroffen haben, um über Gespräche über den Erwerb von Anteilen, die im Trust abgehalten wurden, und die Panik in Nissan und die hektischen Verhandlungen mit dem Rivalen Honda auszulösen.
Die Finanzzeiten Letzte Woche gemeldet Dieser Renault hatte Gespräche mit Foxconn reaktiviert. Nissan hat jedoch das erste Ablehnungsrecht, wenn die französische Gruppe entscheidet, ihre Aktien zu verkaufen.
Nissan ist auch seine eigene Suche durchführen für einen strategischen Partner in der Technologiebranche nach dem Zusammenbruch der Fusionsgespräche mit Honda.
Source link