- Melden Sie Angaben
- Weniger als jeder vierte hat starke AI -Frameworks, findet NTT -Daten fest
- Die Arbeitnehmer müssen auch überlegt sein, um das Beste aus der KI zu holen
Das schnelle Entwicklungstempo könnte das größte sein, über das wir uns Sorgen machen müssen, wenn es um künstliche Intelligenz geht, hat neue Forschungen behauptet.
In einem Bericht von NTT -Daten wurde festgestellt, wie die Bereitschaft von Governance, Sicherheit und Belegschaft alle zurückbleiben könnte, obwohl die Einführung und Investitionen der KI weiterhin steigen.
Tatsächlich sind sich vier von fünf (80%) Führungskräften einig, dass Führung und Governance nicht mit KI -Fortschritten Schritt halten.
KI entwickelt sich zu schnell
Bereits acht von 10 (80%) Geschäftsführern sind besorgt über unklare Vorschriften, die sie daran hindern, generative KI -Initiativen zu skalieren, wobei weitere 89% befragte Sorge über KI -Sicherheitsrisiken sind. Trotzdem haben weniger als ein Viertel (24%) der Organisationen einen starken KI-Governance-Rahmen, und fast drei Viertel (72%) haben keine Genai-Nutzungspolitik.
Es geht auch nicht nur um Richtlinien, denn viele Wirtschaftsführer glauben, dass ihre Arbeitnehmer möglicherweise nicht bereit sind, KI-Adoption in vollem Umfang zu erhalten. Zwei von drei (67%) Manager befürchten, dass ihren Arbeitnehmern die richtigen Fähigkeiten fehlen.
Darüber hinaus sagen drei von vier (75%) Führungskräften, dass ihre KI -Ambitionen mit den Nachhaltigkeitszielen der Unternehmen in Konflikt stehen und sie dazu zwingen, ihre Strategien vollständig zu überdenken.
“Die Begeisterung für KI ist unbestreitbar, aber unsere Ergebnisse zeigen, dass Innovation ohne Verantwortung ein Risikomultiplikator ist”, stellte Abhijit Dubey, CEO von NTT Data, fest.
Mit Blick auf die Zukunft fordert NTT -Daten die KI und generative KI -Modelle, die von Grund auf verantwortungsbewusst erstellt werden und die Sicherheit, Einhaltung und Transparenz in ihren Kernen integrieren.
Der Bericht unterstreicht auch die Notwendigkeit ethischer Leitlinien und Governance, soziale Elemente, nicht nur gesetzliche Anforderungen sowie die Verbesserung der Mitarbeiter zu decken.
Dubey kam zu dem Schluss: „Die Geschäftswelt muss jetzt handeln. Durch die Einbettung der Verantwortung in die Stiftung von AI – durch Design, Governance, Belegschaft und ethische Rahmenbedingungen – geben wir das volle Potenzial von KI frei und stellen gleichermaßen Unternehmen, die Unternehmen, Mitarbeiter und die Gesellschaft gleichermaßen dienen. “