- Seagate verweigert die Beteiligung an betrügerischen HDD -Wiederverkauf.
- Käufer können mithilfe relevanter Werkzeuge Seagate HDD -Nutzungshistorie überprüfen.
- Einzelhändler bieten eine Entschädigung an.
Seagate Festplatten Diese wurden zuvor in chinesischen Chia -Kryptowährungsabbaufarmen verwendet, die von ahnungslosen Einzelhändlern neu verkauft wurden.
Eine Untersuchung von Heise zeigt, dass auf dem Markt große Mengen von hohen Kilometern aufgetaucht sind, insbesondere in Europa, Australien, Thailand und Japan.
Diese Laufwerke oft Rechenzentrum-Grade Seagate EXOS -Modelle wurden mit Tausenden von Betriebsstunden gefunden, obwohl sie als brandneu vermarktet wurden.
Chiasfarmen und die Flut von gebrauchten Laufwerken
Auf dem Höhepunkt des Kryptowährungsbooms erforderte die Bergbauvorgänge eine enorme Lagerkapazität, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach High-End-HDDs führte. Als die Rentabilität des Chias -Minens jedoch abnahm, schlossen und verkauften viele Farmen ihre Hardware. Diese Festplatten wurden dann neu verpackt und wieder in den Markt eingeführt, wobei die Kunden täuschten.
Betroffene Käufer können die tatsächliche Nutzungsgeschichte ihrer Seagate -HDDs mithilfe von speziellen diagnostischen Tools überprüfen. Während intelligente Parameter zurückgesetzt werden können, um die vorherige Verwendung auszublenden, liefert die Werte für die Farm (Feldverkehrszuverlässigkeitsmetriken) einen genaueren Datensatz.
Benutzer können diese Werte überprüfen, indem Sie den Befehl SmartCTL -l Farm /Dev /SDA in SmartMontools Version 7.4 oder höher oder mit der Verwendung von Seagate’s Own Seatools -Software ausführen, um die Betriebsgeschichte des Laufwerks zu inspizieren.
Seagate hat angegeben, dass es nur echte Festplatten über den offiziellen Kanal verteilt und vermutet, dass diese gebrauchten HDDs auf den Sekundärmarkt eingetreten sind, bevor sie die Verbraucher erreichten.
Dennoch hat es auch eine vollständige Untersuchung eingeleitet und betroffene Käufer aufgefordert, verdächtige Einkäufe an Betrug@seagate.com zu melden.
Die betroffenen Einzelhändler feugen das Problem mit dem Problem, wobei Galaxus Online -Hilfseiten für betroffene Kunden erstellt, während Proshop kostenlose Renditen und Ersatz bietet. Alternative, ein deutscher Einzelhändler, verweigert das Vorkenntnis des Problems, hat aber Kunden dazu ermutigt, gebrauchte Laufwerke zu melden. Wortmann hingegen besteht darauf, HDDs zu überprüfen, bevor sie eine Entschädigung anbieten.
Über Tomshardware
Sie können auch mögen
Source link