Warum sprachen Menschen? Wissenschaftler schlagen vor Genetik spielte eine große Rolle – und sie sagen, die Entwicklung dieser einzigartigen Fähigkeit sei der Schlüssel zu unserem Überleben.
Eine neue Studie verknüpft a bestimmtes Gen Zu den alten Ursprüngen der gesprochenen Sprache, der vorschlägt, dass eine Proteinvariante, die nur beim Menschen gefunden wurde, uns geholfen hat, auf neuartige Weise zu kommunizieren. Die Sprache ermöglichte es uns, Informationen auszutauschen, Aktivitäten zu koordinieren und das Wissen weiterzugeben, was uns einen Vorteil über ausgestorbene Cousins wie wie Neandertaler und Denisovans.
Die neue Studie ist „ein guter erster Schritt, um die spezifischen Gene zu untersuchen“, die sich auf die Sprach- und Sprachentwicklung auswirken können, sagte Liza Finestack an der University of Minnesota, die nicht an der Forschung beteiligt war.
Was Wissenschaftler lernen, kann einem Tages Menschen mit Sprachproblemen sogar helfen.
Die genetischen Variantenforscher betrachteten sich eines von einer Vielzahl von Genen, “die zur Entstehung von Homo Sapiens als dominierende Spezies beitrugen”, sagte Dr. Robert Darnell, Autor der Studie, die am Dienstag in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde Kommunikation.
Darnell untersucht seit den frühen neunziger Jahren das Protein, das als Nova1 bezeichnet wird und bekannt für die Entwicklung des Gehirns ist. Für die neuesten Untersuchungen verwendeten Wissenschaftler in seinem Labor an der New Yorker Rockefeller University die Bearbeitung von CRISPR-Genen, um das in Mäusen gefundene Nova1-Protein mit dem ausschließlich menschlichen Typ zu ersetzen, um die realen Effekte der genetischen Variante zu testen. Zu ihrer Überraschung veränderte es die Art und Weise, wie die Tiere sich gegenseitig aussprachen, als sie sich gegenseitig anriefen.
Babymäuse mit der menschlichen Variante quietschten unterschiedlich als normale Wurfgeschwister, als ihre Mutter herumkam. Erwachsene männliche Mäuse mit der Variante zwitschern anders als ihre normalen Gegenstücke, als sie ein Frau in der Hitze sahen.
Beide sind Einstellungen, in denen Mäuse motiviert sind, zu sprechen, sagte Darnell, “und sie haben anders gesprochen” mit der menschlichen Variante und veranschaulichen ihre Rolle in der Sprache.
Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Gen mit der Sprache verbunden wurde. 2001 sagten britische Wissenschaftler, sie hätten das erste Gen entdeckt, das mit einer Sprache und Sprachstörung verbunden war.
Genannt FOXP2, es wurde als das menschliche Sprachgen bezeichnet. Obwohl FOXP2 in die menschliche Sprache involviert ist, stellte sich heraus, dass die Variante des modernen Menschen für uns nicht einzigartig war. Spätere Untersuchungen ergaben, dass sie mit Neandertalern geteilt wurde. Die Nova1 -Variante im modernen Menschen hingegen ist ausschließlich in unserer Spezies zu finden, sagte Darnell.
Das Vorhandensein einer Genvariante ist nicht der einzige Grund, warum Menschen sprechen können. Die Fähigkeit hängt auch von Dingen wie anatomischen Merkmalen im menschlichen Hals und den Bereichen des Gehirns ab, die zusammenarbeiten, um den Menschen zu ermöglichen, Sprache zu sprechen und zu verstehen.
Darnell hofft, dass die jüngste Arbeit den Menschen nicht nur hilft, ihre Ursprünge besser zu verstehen, sondern schließlich auch zu neuen Möglichkeiten zur Behandlung von Sprachproblemen führt.
Die Finstack von University of Minnesota sagte, es sei wahrscheinlicher, dass die genetischen Erkenntnisse es einem Tages ermöglichen, Wissenschaftlern sehr früh im Leben zu erkennen, die möglicherweise Sprach- und Sprachinterventionen benötigen.
“Das ist sicherlich eine Möglichkeit”, sagte sie.
——
Die Abteilung für Gesundheits- und Wissenschaft von Associated Press erhält Unterstützung von der Science and Educational Media Group des Howard Hughes Medical Institute und der Robert Wood Johnson Foundation. Der AP ist ausschließlich für alle Inhalte verantwortlich.
Source link