Eine gesunde Flucht aus der Immobilienkrise: Die Facebook -Gruppe, die den australischen Retro -Häusern gewidmet ist | Kultur


Es gibt eine Sache, die die Mitglieder meiner Lieblings -Facebook -Gruppe vereint: einen gemeinsamen Hass auf weiße Farbe.

In den Kommentaren stöhnen die Menschen über Häuser aus der Mitte des Jahrhunderts, die von „The White Fairy“ besucht werden. Einige diskutieren, ob es möglich ist, die Horrors, die frühere Eigentümer begangen haben, rückgängig zu machen. Man teilt einen Link zu einem Haus zum Verkauf und stellt den „unglaublichen Vandalismus“ einer Weißwäsche -Renovierung fest. “Ich habe drei Fotos in und musste aufhören”, heißt es in einer von 80 empörten Antworten.

“Unglaublicher Vandalismus”: Die whitchene Epidemie, die die Schönheiten der Mitte des Jahrhunderts belagert. Foto: Facebook / Meta

Das sind mein Volk und zusammen sind wir die Mitglieder von Retro -Häusern zum Verkauf Australien. Die Gruppe ist das, was sie auf der Dose sagt: ein Ort, an dem Links zu Häusern aus den 50ern, 60ern und 70ern (oder früher!) Jetzt auf dem Markt sind. Gemeinsam haben wir einen makellos erhaltenen Beachcombers über und trauern um die katastrophal renovierten Innenräume, die von Farbe und Seele abgelassen wurden.

Ich weiß nicht, wie ich in dieser Gruppe gekommen bin, nur dass sie jetzt einen großen Prozentsatz meiner Scroll -Zeit und des Gehirnraums einnimmt. Ich genieße eine große voyeuristische Freude daran, in alte Häuser zu schauen und vor allem mit einer Gruppe von Fremden ein Urteil zu geben. Für jedes entzückende Pastellbad oder jedes Kunststück von Holzvertäfelungen gibt es eine völlige Freak -Show. Zu meinen aktuellen Favoriten gehört a konvertierte Kirche in Werribee Das sieht verfolgt aus und eine Reihe von heruntergekommenen Wohnungen in fünf Hektar in der Tyaak, Victoria Das diente zuvor als Kultgemeinde-oder, oder, wie die Auflistung, eine „kirchliche Gemeinschaft“ mit „reichhaltigem Erbe“ zart formuliert.

Meine Besessenheit kratzt einen tieferen Juckreiz als nur zu gawking. Es ist kein Geheimnis, dass der Australiens Immobilienmarkt ein feindlicher Ort ist, aber innerhalb der Grenzen dieser Facebook -Gruppe kann ein Mädchen träumen. Ich schreibe Links zu herausragenden Immobilien zu meinem Gruppenchat mit der Bildunterschrift „Ich könnte sie reparieren“ oder schicke sie an meinen Partner zu Taschen, die auf dem Grundriss in Norden ausgerichtet sind, mein zukünftiges Büro.

“Eine umgebaute Kirche in Werribee, die verfolgt aussieht” … oder ein Fixierer-Upper, der sich perfekt für diese Immobilienkrise eignet. Foto: realestate.com.au

Ich überspringe direkt an den Auflistungen in den Vororten von Geldgeschwindigkeiten in Sydney-ich komme nicht hierher, um mich mit dem zu foltern in den Stöcken.

Könnte ich in Kyogle, New South Wales, 2.751 Einwohner leben? Was ist mit Mount Barker, Südaustralien? Am allerdings träume ich von Tasmanien – Heimat vieler Retro -Wunder, die meisten von ihnen günstig und viele in der Nähe des Strandes. Schade um die Wassertemperatur.

“Könnte ich in Kyogle, NSW, Bevölkerung 2.751 leben?” Foto: Facebook / Meta

Es ist eine Faszination, die in geliehener Zeit läuft. In der realen Welt schwinden Australiens Retro -Häuser weiterhin in der Zahl, da Menschen mit mehr Geld als Geschmack sie niederschlagen, um etwas Neuereres, billigeres und hässlicheres zu bauen. Ich sehe es jeden Tag, als ich nach Baustellen im Vorort von Strand am Sydney -Vorort am Strand vorbei gehe, wo ich wohne, und verzweifelt in der Geschichte, die Jack weghämmerte. Aber online kann ich in ein Fantasy-Reich von Art-Deco-Kurven und Buntglas entkommen, Herzreaktionen mit ähnlichen Köpfen und schweigend hofft, dass eines dieser Häuser eines dieser Häuser meins sein wird.

Warum ist der Verkauf eines Hauses online in Australien so teuer? – Video

Wenn Ihre beiden Lieblingswörter „verstorbener Nachlass“ sind, können Sie sich uns gerne anschließen. Lassen Sie uns wissen, wann Ihr eigenes Retro -Haus auf den Markt geht, falls Sie das Glück haben, eines zu besitzen. Malen Sie es einfach nicht weiß.



Source link