Ein europäisches Startup schenkt seinen Versuch, eine Orbitalrakete auf seinem ersten Testflug zu starten


Oslo, Norwegen – Ein privates europäisches Luft- und Raumfahrtunternehmen schrubbte am Montag seinen Versuch, den ersten Testflug von seiner zu starten Startfahrzeug Orbital Aus Norwegen am Montag.

Ungünstige Winde am Montagnachmittag bedeuteten, dass die Spektrumrakete konnte nicht von der Insel Andøya in gestartet werden Nordnorwegensagte Isar Aerospace, das ist Hauptsitz in München.

Der Start unterliegt der Infrastruktur für Wetter, Sicherheit und Reichweite. Das Unternehmen sagte, es könne den Testflug später in der Woche auch durchführen. Ein weiterer Datum wurde noch nicht festgelegt.

Das 28-Meter-Spektrum ist ein zweistufiges Trägerwagen für kleine und mittelgroße Satelliten.

Das Unternehmen hat größtenteils die Möglichkeit ausgeschlossen, dass die Rakete bei seinem ersten vollständigen Flug den Umlaufbahn erreicht hat, und sagte, es würde einen 30-Sekunden-Flug als Erfolg in Betracht ziehen. Der Isar Aerospace zielt darauf ab, bei der ersten integrierten Prüfung aller Systeme in seinem intern entwickelten Trägerfahrzeug so viele Daten und Erfahrung wie möglich zu sammeln.

Das Startup, das besagt, dass es in einem Werk außerhalb von München mehr als 400 Millionen Euro (435 Millionen US -Dollar) im Kapital aufgebaut hat. Die Trägerfahrzeuge sollen zum Einbringen von Satelliten in die Umlaufbahn verwendet werden.

Isar Aerospace ist von der Europäischen Raumfahrtbehörde oder der ESA getrennt, die von ihren 23 Mitgliedstaaten finanziert wird.

ESA startet Raketen und Satelliten seit Jahren in den Umlaufbahn, aber hauptsächlich von Französische Guayana – Eine Abteilung für Frankreich in Südamerika in Übersee – und von Cape Canaveral in Florida.



Source link