Die Japan Group sucht Berichten zufolge Tesla -Investitionen in Nissan


(Kiyoshi Ota/Bloomberg News)

(Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Transportnachrichten: Holen Sie sich TTNews in Ihrem Posteingang.))

Die Aktien von Nissan Motor Co. sprangen, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass eine japanische hochrangige Gruppe Pläne getätigt hat, um Investitionen von Elon Musks Tesla Inc. zu suchen, um dem kämpfenden Autohersteller zu helfen.

Die Gruppe ist der Ansicht, dass der Elektrofahrzeughersteller daran interessiert ist, Nissans Pflanzen in den USA zu erwerben, berichtete die Zeitung und zitierte Personen, die sie nicht identifizierten. Der Vorschlag sieht ein Konsortium von Investoren mit Tesla als größter Unterstützer vor, beinhaltet aber auch die Möglichkeit einer Minderheitsinvestition von Hon Hai Precision Industry Co., um eine vollständige Übernahme durch den Apple -Lieferanten zu verhindern, heißt es in dem Bericht.

Die Aktien von Nissan stiegen in den Nachrichten der potenziellen Investitionen um mehr als 12%, bevor sie in Tokio um 9,5% höher geschlossen wurden.

Nissan brauchte nach einem Vertrag mit Honda Motor Co. erneut eine Lebensaderin, um beide Marken unter einer einzigen Holdinggesellschaft zu kombinieren, die offiziell Anfang dieses Monats endete. Während Nissan jetzt auf der Suche nach einem neuen Partner ist – CEO Makoto Uchida hat gesagt, es wäre schwierig, ohne einen zu überleben – die Idee einer Verbindung mit Tesla wurde von Branchenbeobachtern mit Skepsis begegnet.

Dies ist teilweise auf Teslas eigene Kämpfe zurückzuführen, da die EV -Nachfrage verlangsamt: Im vergangenen Monat meldete es zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt einen Jahresabfall und hat mehr als 10% seiner Belegschaft gesenkt. Der Kauf einer Beteiligung an einem anderen Automobilhersteller wäre jedoch eine bemerkenswerte Änderung gegenüber den üblichen Investitionen, die sich auf Unternehmen konzentrieren, die seine High-Tech-EV-Ambitionen unterstützen.

Es ist auch unklar, welche Nissan -Vermögenswerte ein Unentschieden wären. Der Autohersteller hat drei Anlagen in den USA und hat zuvor gewarnt, dass er aufgrund von Unsicherheiten über Energie- und Handelspolitik unter Donald Trumps Präsidentschaft eine geplante Aufnahme der EV-Produktion in seiner Einrichtung in Canton, Miss.

“Für Tesla ist es schwierig zu glauben, dass der Kauf von Nissan einige Vorzüge gibt”, sagte Yasuhiko Hirakawa, Investitionsleiter bei Rakuten Investment Management Inc. “Es muss offensichtlich keine alten Vermögenswerte wie Motoren und Montage -Linien benötigen. Es ist schwer vorstellbar, dass etwas, das Tesla braucht, das Nissan bieten kann. “

Der Vorschlag wird von Hiromichi Mizuno, dem ehemaligen Chief Investment Officer des Japans Investment Fund, geleitet, der von 2020 bis 2023 im Vorstand von Tesla als unabhängiger Direktor war, berichtete die FT. Der Push soll auch vom Ex-Premierminister Yoshihide Suga unterstützt werden, hieß es.

Ein Nissan -Sprecher lehnte es ab, sich zu dem Bericht zu äußern. Tesla antwortete nicht sofort auf eine E -Mail -Anfrage nach Kommentar. Mizuno und ein Vertreter von Hon Hai antworteten nicht sofort. Sugas Büro antwortete nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentar.

Musk reagierte auf den Bericht über X, seine Social -Media -Plattform, und sagte, die „Cybercab -Produktionslinie sei in der Automobilindustrie nichts anderes“.

Der Ausfall des verschrotteten Vertrags mit Honda wurde besonders für Nissan hingewiesen, was unter schwachen Umsätzen, Überkapazitäten, einer veralteten Aufstellung unpopulärer Modelle und der Führung von Drehzöbern seit dem Sturz von Carlos Ghosn 2018 gelitten hat.

Trotz der Herausforderungen von Nissan sind seine enormen Fertigungsbetriebe und Markenbekanntheit immer noch verlockende Bewerber.

Foxconn, wie Hon Hai häufiger bekannt ist, hat nach dem Zusammenbruch von Honda erneut ein Interesse an Nissan bekundet, und Bloomberg News berichtete Anfang dieses Monats, dass KKR & Co. eine Investition in Nissan abwägt.

Der Autohersteller steht weiterhin Risiken aus seiner Umstrukturierung sowie der herausfordernden geopolitischen Landschaft aus. Die Bewertungen von Moody am 21. Februar senkten seine Kreditwürdigkeit auf spekulative Qualität und behielten einen negativen Bewertungsausblick bei.

“Wer auch immer der Käufer ist, Nissans Umstrukturierung ist unvermeidlich”, sagte Rieko Otsuka, ein Stratege bei MCP Asset Management Japan.





Source link