Der neue Leistungsverstärker von TEAC bietet Vielseitigkeit und Leistung in kompakter Form


Hinzufügen eines neuen Geschwisters zu seinem Premium-Hi-Fi hinzufügen Referenz 500 -SerieTEAC hat die AP-507 auf den Markt gebracht Leistungsverstärkereine Komponente, die sich mit seiner Reichweite übereinstimmt, die darauf abzielt, hohe Leistung und Leistung zu bieten, ohne viel Platz für Ihre Medieneinheit zu in Anspruch nehmen.

TEAC vergleicht den Fußabdruck des AP-507 als ähnlich wie ein Stück Papier mit Buchstabengröße. 11,5 x 10,75 x 3,37 Zoll (WXDXH) und genau wiegt 9,75 Pfund, so eine Pressemitteilung „ideal für den Desktop -Gebrauch“.

Die VU-Meter des TEAC AP-507-Leistungsverstärkers.
TEAC

Lassen Sie sich jedoch nicht von seiner kompakten Größe täuschen, da der AP-507 eine wesentliche Leistung und Vielseitigkeit bietet und als eigenständige Stereoverstärker verwendet oder mit einem anderen AP-507 in einer Konfiguration des BI-AMP-Mono-Modus gepaart werden kann, um 170 Watt zu liefern pro Kanal in 4 Ohm. Es kann auch in einem BTL -Modus (Bridge Brack Last / Bridged) für einen riesigen Ausgang von 350 Watt pro Kanal (in 8 Ohm) konfiguriert werden, was bedeutet, dass beide Kanäle des Verstärkers kombiniert werden, um einen einzelnen Lautsprecher zu treiben. Sie würden natürlich einen AP-507 für jeden Sprecher brauchen, aber was sind zwar 2.100 US-Dollar überhaupt?

Die Vielfalt endet dort nicht Surround -Soundsysteme.

Im Kern des TEAX AP-507 steht das maßgeschneiderte Hypex-Ncorex-Leistungsverstärker-Modul von TEAC, das nach den Standards von TEAC ausgelegt ist. Der AP-507 verfügt außerdem über den Inhouse von TEAC, der „Dual-Mono-Pufferverstärker ist, der mit sorgfältiger Aufmerksamkeit für Komponenten- und Kreislaufdetails für beispiellose Klarheit und Reichtum verfeinert wurde“, sagt TEAC. Dual -Mono -Pufferverstärker sind mit völlig unabhängigen linken und rechten Kanälen mit eigenen Stromversorgungen und Schaltungen ausgelegt, was für eine saubere Kanaltrennung, ein reduziertes Übersprechen und ein geringes Geräusch führt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen

In Kombination mit der 2,8-mm-dicken „halbschwächenden“ oberen Platte des AP-507 und der Dreipunkt-„stressigen Isolationsfußsystem“ werden auch Vibrationen auf ein Minimum gehalten.

Die Rückseite des TEAC AP-507-Leistungsverstärkers.
TEAC

Auf der Rückseite des AP-507 finden Sie die rechten und linken XLR- und RCA-Analogeingänge und schalten Sie für die Auswahl der Modi um. Das vordere Gesicht des Leistungsverstärkers ist jedoch eine wunderschöne leuchtende Panel mit zwei UV -Messgeräten, die vier Dimmniveaus bieten. Der TEAC AP-507 ist in silbernen und schwarzen Variationen ausgestattet.

Der TEAC AP-507 wird im Frühjahr 2025 bei erhältlich sein Teacusa.com Und Händler auswählen. Der UVP beträgt 2.199 US -Dollar.








Source link