Der erweiterte Sprachmodus von Chatgpt erhält ein großes Upgrade (auch kostenlose Benutzer)


Chatgpt Voice -Modus
Sabrina Ortiz/Zdnet

Chatgpts Erweiterter Sprachmodus war der Erster Major AI-betriebener Sprachassistent, um ein menschliches Gespräch nachzuahmen und typische Stimmassistentenmängel anzusprechen. Das neueste Update macht die Konversationserfahrung noch nahtloser und natürlicher.

Was ist neu im erweiterten Sprachmodus?

Am Montag teilte Openai ein Video mit, in dem das neueste Advanced Voice-Modus-Update angekündigt wurde, das seine menschlichen Konversationsfunktionen verbessert und es Ihnen ermöglicht, Sie weniger zu unterbrechen, wenn Sie sprechen. Auf diese Weise können Sie innehalten, während Sie denken, während Sie sprechen, ohne dass der Assistent davon ausgeht, dass Ihr Gedankenzug vorbei ist oder Sie abschneiden.

Auch: So verwenden Sie den Sprachmodus von Chatgpt (und warum Sie möchten)

Obwohl der Advanced Voice-Modus diese Fähigkeit seit seiner Veröffentlichung hatte, würde er Sie manchmal vorzeitig abschneiden, was es ein bisschen schwieriger machte, ein Multiturn-Gespräch zu führen, als wenn Sie mit einem Menschen sprechen würden. Im Demo -Video können Sie den Sprecher über längere Zeiträume innehalten, und Chatgpt Advanced Voice -Modus hört aktiv zu, bis sie mit ihrem Gedanken fertig ist.

https://www.youtube.com/watch?v=mm4djpno8os

Der AI -Sprachassistent wurde ebenfalls aktualisiert, um mehr Persönlichkeit zu haben, was Openai als “ansprechender, direkter und prägnant” bezeichnet. Mit diesem Update soll es “natürlicher” und weniger Roboter klingen. Dieser Unterschied scheint sehr subtil zu sein und letztendlich auf eine Frage der Präferenz zurückzuführen.

Versuchen Sie den neuen fortgeschrittenen Sprachmodus

Seit ich meine kartiert habe Aktionschalter von iPhone 16 Pro für ChatgptIch war offen darüber, wie sehr ich mich auf die verlasse AI -Sprachassistent für alltägliche Aufgaben mindestens einmal am Tag. Als dieses Update bekannt gegeben wurde, freute ich mich, es auszuprobieren, da ich bereits ein Fan der Pre-Update-Version war.

Auch: Vergessen Sie den neuen Siri: Hier ist die erweiterte KI, die ich stattdessen auf meinem iPhone benutze

Die Erfahrung wurde wie gewohnt geladen, als ich sie aktivierte, und ich war mir nicht einmal sicher, ob ich das Update bekommen habe. Als ich jedoch eine erste Eingabeaufforderung sagte, bemerkte ich, dass der AI -Assistent länger wartete, als es normalerweise reagieren würde. Dies wurde nicht auf unnatürliche Weise geschehen, sondern auf eine Weise, die sich nicht gehetzt fühlte.

Als ich nach dem Update fragte, heißt es, es habe die Möglichkeit erhalten, natürlicher zu chatten. Ich habe genau gefragt, was das bedeutete, und es antwortete: “Ich meine, ich kann auf eine Weise antworten, die sich eher wie ein echtes Gespräch anfühlt. Ich kann meinen Ton anpassen, Follow-up-Fragen stellen und einfach die Dinge im Allgemeinen reibungsloser fließen lassen!”

Auch: OpenAI -Forschung schlägt vor

Die Anpassungs -Tonfunktion war besonders bemerkenswert, da es normalerweise das fehlende Element ist, wenn es mit diesen AI -Assistenten sprach – dass es sich nicht von Gesprächen mit einem Menschen replizieren kann. Um es zu testen, sagte ich, dass ich mich beide niedergeschlagen fühlte und dann optimistisch fühle. In den verschiedenen Situationen stellte es seine Stimme so an, dass sie sanfter und verständnisvoller und dann zwitschern und optimistisch waren.

So greifen Sie auf sich selbst zu

Alle Benutzer können auf das Update zugreifen, das den erweiterten Sprachmodus weniger unterbricht, unabhängig davon, ob sie ein Abonnement haben. Das Update, das die Persönlichkeit des Modells verbessert, steht kostenpflichtigen Abonnenten nur zur Verfügung. Um mit dem Chat zu beginnen, müssen Sie auf das Mangelwellenymbol rechts neben dem Meldungsfeld auf ChatGPT klicken, um mit dem Chat zu beginnen.

Auch: Könnte dies der Grund sein, warum Sie Ihr ChatGPT -Abonnement stornieren?

Willst du mehr Geschichten über KI? Melden Sie sich für Innovation anunser wöchentlicher Newsletter.





Source link