
Die nächste Anhörung in der Klage, die als Gestaltung der Zukunft der Verwendung von KI -Modellen in Indien angesehen wird, ist für den 21. Februar (Datei) | Fotokredit: Reuters
Eine Gruppe von Indiens besten Bollywood-Musiklabels, von T-Serie bis Saregama und Sony, versucht, sich einer Urheberrechtsklage gegen Openai in Neu-Delhi anzuschließen. Machen Sie die Sorgen über die unsachgemäße Verwendung von Aufzeichnungen zum Ausbilden von KI -Modellen, wie juristische Dokumente zeigen.
Die rechtlichen Herausforderungen von Microsoft-unterstützt OpenAI sind weltweit und in Indien, den zweitgrößten Markt durch Benutzer. Das Unternehmen sagt jedoch, dass es den Grundsätzen der fairen Nutzung bei der Verwendung öffentlich verfügbarer Daten zum Aufbau seiner KI-Modelle befolgt.
Am Donnerstag forderte die indische Musikindustrie (IMI) -Ge-Gruppe T-Serie und Saregama India ein Gericht in Neu-Delhi auf, Bedenken hinsichtlich der “nicht autorisierten Verwendung von Klangaufnahmen” in der Ausbildung von KI-Modellen zu hören, die gegen ihren Urheberrecht verstoßen.

Die Unternehmen der Unternehmen in der Klage “sind für die gesamte Musikindustrie in Indien und sogar weltweit von entscheidender Bedeutung”, sagten sie in ihrer Einreichung, die nicht öffentlich ist, sondern von Reuters überprüft wurde.
OpenAI und die Musiklabels antworteten am Freitag nicht auf Kommentare.
Die Musiklabels möchten sich einer Klage anschließen, die letztes Jahr von der indischen Nachrichtenagentur Ani gestartet wurde, in der OpenAs ChatGPT -Anwendung der Verwendung seiner Inhalte ohne Erlaubnis zur Ausbildung von KI -Modellen beschuldigt wird.
Seitdem haben sich Buchverlage und Mediengruppen, die einige von den Milliardären Mukesh Ambani und Gautam Adani unterstützt haben, zusammengeschlossen, um sich dem Unternehmen vor dem Gericht in Neu -Delhi zu widersetzen.
Bollywood und Hindi Pop Music sind in Indien ein großes Geschäft.
Die T-Serie ist eines der größten Musikplattenlabels Indiens, das jährlich etwa 2.000 Soundschoner oder Songs veröffentlicht, während Saregama, mehr als 100 Jahre alt, ein Repertoire berühmter indischer Sänger wie Mohammed Rafi und Lata Mangeshkar besitzt.
Auf ihrer Website gibt die IMI -Gruppe an, dass sie auch globale Namen wie Sony Music und Warner Music repräsentiert.
In Indien sind die Musiklabels “besorgt OpenAI und andere KI -Systeme können Texte, Musikkompositionen und Tonaufnahmen aus dem Internet extrahieren”, sagte eine Branchenquelle, die unter der Bedingung der Anonymität als Angelegenheit vor Gericht sprach.
Die jüngste Aktion der indischen Unternehmen erfolgt nach Deutschlands Gema, das Komponisten, Texter und Verleger vertritt, sagte im November, sie habe Openai wegen der angeblichen nicht lizenzierten Reproduktion von Song -Texten von Chatgpt verklagt, mit denen “das System offensichtlich ausgebildet wurde”.
OpenAI, das sich mit neuen Herausforderungen aus dem Durchbruch des chinesischen Startups Deepseek in billigem AI-Computing auseinandersetzt, lehnte die ANI-Klage mit der Begründung ab, dass der indischen Gerichte die Zuständigkeit fehlt, da das Unternehmen in den USA ansässig ist, mit Servern im Ausland.
Die nächste Anhörung in der Klage, die als Gestaltung der Zukunft der Verwendung von KI -Modellen in Indien angesehen wird, ist für den 21. Februar festgelegt.
OpenAI-Chef Sam Altman besuchte Indien letzte Woche, traf den Infotech-Minister und diskutierte den Plan des Landes, kostengünstige KI zu verfolgen.
Veröffentlicht – 15. Februar 2025 08:39 Uhr IST
Source link