
Bewertung des Experten
Profis
- Toller Klang
- Leicht
- Zwei Audioquellen gleichzeitig
- Zwei Paar Ohrpolster enthalten
Nachteile
- Ohrpolster müssen mit Schwierigkeiten fummeln
- Nur teilweise für kleine Köpfe geeignet
Unser Urteil
Das Rog Delta II ist ein großartiges Headset mit hervorragender Klangqualität und bietet die Möglichkeit, zwei Quellen gleichzeitig zu spielen, obwohl die Ohrpolster im Vergleich zu ähnlichen Marken umständlich sind.
Preis bei Überprüfung
Dieser Wert zeigt den geolozierten Preistext für Produkt undefined
Beste Preisgestaltung heute
Beste Preise heute: Asus Rog Delta II

209,00 €

247,55 €

259,90 €

259,90 €
ASUS präsentierte das Rog Delta II unter seiner ROG Gaming -Marke unter Computex 2024. Die Prämie Gaming -Headset Verfolgt visuell von seinen Vorgängern, dem Rog Delta und dem Rog Delta S, ist aber mit deutlich besseren Klang und neuen Funktionen ausgestattet. Ich konnte das Gerät genauer betrachten.
Asus Rog Delta II: Design, Verarbeitung, Komfort
- Mittelgewicht
- Passen Sie mehr für große Köpfe
- Seltsame Befestigung der Ohrpolster
Wenn Sie schon einmal ein ROG -Headset gesehen haben, werden Sie vom Delta II nicht überrascht sein. Das Headset ist in Schwarz mit anthrazitfarbenen Anschlüssen ausgestattet. Die Schalen haben eine typische Dreiecksform und sind nicht rund oder oval wie die meisten anderen Headsets. Das Stirnband ist mit schwarzem Kunstleder bedeckt, das relativ diskret mit der Beschriftung „Republik der Spieler“ geprägt ist.
Natürlich hat das Rog Delta II eine RGB -Beleuchtung, die ebenfalls ziemlich diskret ist, nur die Kante des Dreiecks auf den Ohrbechern und das Rog -Logo darauf beleuchtet. Wenn Sie nach Weihnachtslichtern für Ihren Kopf suchen, müssen Sie woanders hinschauen.
Die 50 Millimeter -Titantreiber machen einen fantastischen Job mit dem Sound. Tatsächlich ist es so gut wie ein günstigeres Gaming-Headset.

Eugen Wegmann
Die Steuerelemente am Headset sind schön und klar. Auf der linken Seite befindet sich das Rad zum Einstellen der Lautstärke der drahtlosen Verbindung, die auch als Taste zum Muting des Mikrofons dient. Unten befindet sich eine Funktionstaste für den drahtlosen Modus, und darunter befindet sich der Ein/Aus -Schalter für den drahtlosen oder 2,4 -GHz -Modus, mit dem Sie das Headset ein- und ausschalten können, wenn er nicht über Bluetooth mit einem anderen Gerät verbunden ist.
Darauf folgt ein USB-C-Anschluss, der nur für Lade- und Firmware-Updates vorgesehen ist, und der Slot für das Mikrofon, das natürlich abnehmbar ist. Der Rest der Steuerelemente befindet sich auf der rechten Seite, wo Sie ein zweites Rad für die Lautstärkeregelung der Bluetooth-Verbindung (jedoch ohne Knopffunktion), die entsprechende Funktionstaste für die Bluetooth-Verbindung und eine 3,5-Millimeter-Buchse für die verdrahtete Verbindung finden.
Sobald Sie das Rog Delta II auspacken, bemerken Sie, wie leicht es sich in Ihren Händen anfühlt, obwohl es nur 318 Gramm wiegt, was es in der Kategorie Mitteln der Mittleren auch fest an kabellose Gaming -Headsets versetzt. Der Klemmdruck ist auch angenehm, ohne zu locker zu sein, dass das Headset vom Kopf fallen würde.
Die Passform ist ungewöhnlich groß. Ich bin nicht mit einem zierlichen Schädel gesegnet und setze daher die Stirnbandgröße intuitiv ein paar Schritte höher, um sie nur auf ein Minimum zu reduzieren, völlig verblüfft. Das Rog Delta II ist definitiv nicht für kleine Köpfe, vielleicht gerade genug für voluminöse Frisuren.

Eugen Wegmann
Das Headset besteht aus Kunststoff, obwohl im Stirnband ein Metallclip verwendet wird. Trotzdem fühlt es sich insgesamt ziemlich hochwertig an, nicht billig. Meine größte Kritik ist der „Mechanismus“, mit dem die Ohrpolster am Headset befestigt sind. Sie müssen die Gummilippe am Kissen in die entsprechende Lücke am Headset fummeln. Andere Hersteller verwenden dafür Magnete oder einen rotierenden Mechanismus.
Asus Rog Delta II: Funktionsbereich
- 2.4 GHz, Bluetooth und Jack
- Drahtlos und bluetooth gleichzeitig
- Beleuchtung mit anderen ROG -Hardware synchronisiert
Der Bereich der Funktionen lässt wenig zu wünschen übrig. Der Rog Delta II kann auf drei verschiedene Arten eine Verbindung zu Ihren Geräten herstellen: dank des gelieferten Dongle, über Bluetooth oder über ein 3,5-Millimeter-Buchkabel über Bluetooth oder 3,5 Millimeter-Kabel mit einer latenzfreien Latenz (2,4 GHz, Rog Speednova). Obwohl das Headset einen USB-C-Anschluss hat, kann er nicht als USB-Gerät verwendet werden. Wie oben erwähnt, wird die Verbindung nur zum Lade- und Firmware -Updates verwendet.
Das Besondere am Rog Delta II ist, dass es zwei Audioquellen gleichzeitig spielen kann. Dies bedeutet, dass Sie es gleichzeitig mit Ihrem PC oder PlayStation für Spiele und Ihr Handy an Ihr Handy anschließen können. Wenn jemand beispielsweise anruft, können Sie ihn verwenden, um einen Anruf zu tätigen, ohne den Spielgeräusch zu unterbrechen.

Eugen Wegmann
Die Funktionen der beiden drahtlosen Verbindungen werden auf beispielhafte Weise getrennt. Die Steuerelemente für die drahtlose Verbindung befinden sich am linken Ohrhörer, während sich die für Bluetooth auf der rechten Seite befinden. Das Wechsel in den Paarungsmodus allein ist etwas unintuITIV. Normalerweise müssen Sie die Bluetooth -Taste gedrückt halten, aber mit dem Rog Delta II müssen Sie die Funktionstaste gleichzeitig auf beiden Seiten drücken. Eine lange Drücke auf der Bluetooth-Taste auf der rechten Seite schaltet nur die Bluetooth-Funktion ein oder aus.
Da es sich um ein ordnungsgemäßes Gaming -Headset handelt, gibt es natürlich Software, in der Sie viele Funktionen konfigurieren und die Firmware aktualisieren können. Zusätzlich zu einem Equalizer können Sie die RGB -Beleuchtung natürlich bis zum letzten Detail konfigurieren oder, wenn Sie andere ROG -Hardware besitzen, diese direkt synchronisieren.
Die Software ist in zwei Versionen verfügbar, als vollständige Version von Waffenkammer, in der Sie auch alle anderen ROG-Geräte und als eigenständiges Modul (Waffenkammerausrüstung) konfigurieren können. Ich finde diese Lösung ziemlich elegant, da Sie den Rest der Perle nicht auf den PC ziehen müssen, wenn Sie das Headset nur verwenden.
Sie können auch zusätzliche Funktionen in der App ein- und ausschalten. Von diesen ist der virtuelle Surround -Sound völlig vernachlässigbar, da es sich so anhört, als ob Sie im Badezimmer und Hall nach Geschmack spielen. Interessanter sind die Steuerelemente für Bass -Boost, Sprachklarheit und Kompressor. Diese ermöglichen es Ihnen, den Ton weiter anzupassen.
Dank der breiten Palette der Verbindungsoptionen ist das Rog Delta II mit allen Arten von Geräten kompatibel, solange sie Bluetooth oder den USB -Dongle unterstützen oder eine 3,5 -Millimeter -Buchse haben. Die PS5 wird nativ unterstützt, während für die Xbox den 3,5 -Millimeter -Buchsen auf dem Controller benötigt. Das Headset kann auch mit Smartphones verbunden werden, das Headset kann jedoch nicht in der Armory CREate -Smartphone -App konfiguriert werden.

Eugen Wegmann
Asus Rog Delta II: Klangqualität
- Schwacher Bass bei niedrigem Volumen
- Idealer Klang für Sprache
- 8-Band-Equalizer- und andere Anpassungsoptionen
Die 50 Millimeter -Titantreiber machen einen fantastischen Job mit dem Sound. Tatsächlich ist es so gut wie ein günstigeres Gaming-Headset. Standardmäßig ist die Mischung mehr für die Sprache ausgelegt, die bei niedrigen und mittleren Bänden spürbar ist, wo die Höhen und Mitten sehr vorhanden sind, die Tiefs jedoch fast nicht existieren. Die andere Seite der Medaille ist, dass Musik bei niedrigen Bänden sehr flach, fast dünn klingt.
Wenn Sie die Lautstärke auf das obere Drittel wenden, kommt der Bass besser durch und Musik ist viel angenehmer. Wenn Sie den Sound in den Werkseinstellungen nicht mögen, können Sie ihn in der Waffenkammersoftware mit einem Equalizer einstellen und den Mangel an Bass kompensieren. Dies macht es jedoch auch bei höheren Bänden viel vorhanden. Wenn der Rog Delta II Multimedia -Kopfhörer wäre, würde ich dies kritisieren, aber für ein Gaming -Headset ist dieser Kompromiss für meinen Geschmack völlig akzeptabel.
Andererseits gibt es absolut nichts zu kritisieren über das Mikrofon. Die Rede ist kristallklar, kratzt nicht und hat sogar einen angenehm warmen Bass.
Asus Rog Delta II: Akkulaufzeit
Asus verspricht bis zu 110 Stunden Akkulaufzeit, aber nur, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist. Die gute Nachricht ist, dass das Rog Delta II dies auch bei 50 Prozent Volumen erreicht. Bei der RGB -Beleuchtung fällt die Akkulaufzeit jedoch auf ein Viertel. Das stimmt nicht A Viertel, aber A Quartal. Im Durchschnitt dauert der Rog Delta II zwischen 25 und 30 Stunden mit einer einzigen Ladung.
Wenn Sie also ein oder zwei Stunden am Abend nach der Arbeit spielen, müssen Sie es alle vierzehn Tage aufladen. Wenn Sie ein Vollzeitspieler sind, müssen Sie es drei- bis viermal pro Woche aufladen. Um ehrlich zu sein, ist dies im Alltag völlig vernünftig, da das Headset einfach über Nacht aufgeladen werden kann. Das Fazit ist, dass die RGB -Beleuchtung eine unglaubliche Menge an Strom verbraucht. Wenn Sie nicht mit einer Webcam streamen, können Sie sie sicher ausschalten, da Sie es sowieso nicht selbst sehen können.

Eugen Wegmann
Asus Rog Delta II: Preis, Verfügbarkeit
Das Asus Rog Delta II ist bei verschiedenen Einzelhändlern erhältlich, darunter Amazon, Best Buy und NewEgg. Amazon listet derzeit das Headset für 209,99 USD aufwas neun Prozent des ursprünglichen Preises entspricht. Es enthält das Headset selbst, das Mikrofon, zwei Paar Ohrpolster-eins mit künstlichem Leder bedeckt, das andere mit Stoff-den drahtlosen Empfänger mit USB-C-Verbindung, einen geeigneten Adapter für USB-A, ein USB-A-USB-C-Kabel und ein großzügiges dimensioniertes Jack-to-Jack-Kabel (2 Meter). Das ist definitiv etwas, auf das man stolz sein kann.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in unserer Schwesterpublikation PC-Welt und wurde übersetzt und aus Deutsch lokalisiert.
Source link