- Halowlink 1 kombiniert Wi-Fi 4 und Wi-Fi-Halow
- Geschwindigkeitsspitzen bei 32 Mbit / s über 10 Meilen im 8 -MHz -Band, 300 Mbit / s sind auf 40 MHz möglich
- Zwei Halowlink 1 -Router können die Ethernet -Verkabelung ersetzen
Morse Micro hat den MM-HL1-EXT, einen Wi-Fi-Halow-Router mit einer externen Antenne für eine Langstrecken-Kommunikation mit geringer Leistung, eingeführt.
Der MM-HL1-EXED nutzt den IEEE 802.11AH Wi-Fi-Halowstandard und ermöglicht Verbindungen über Strecken von 16 km (16 km) in ländlichen Gebieten und 3 km in städtischen Umgebungen.
Im Gegensatz zu konventionellen Wi-Fi-RouterHalow arbeitet im 900-MHz-Band in den USA und unterstützt auch 2,4 GHz Wi-Fi 4 (802.11n). Es kann als eigenständiges fungieren Zugangspunkt oder als Erweiterung, Verbesserung der Konnektivität in schwer zu erreichen.
Ein bahnbrechender Langstreckenrouter
Das MM-HL1-EXT ist Teil der Halowlink 1-Serie-optimiert für IoT- und Industrieanwendungen.
Es wurde für die Verwendung in Nordamerika (FCC), Kanada (IC) und Australien (RCM) zertifiziert, aber das Unternehmen arbeitet daran, Zertifizierungen für EMEA (868 MHz) und Asien zu sichern.
“Die Zertifizierung des Halowlink 1 verstärkt die wachsende Bedeutung zuverlässiger, interoperabler Wi-Fi-Halowprodukte im Konnektivitätsökosystem”, sagte Maureen Gallagher, VP für Marketing bei der Wi-Fi Alliance.
„Mit seinen erweiterten Reichweiten und seinen Fähigkeiten mit geringer Leistung ist Wi-Fi-Halow eine leistungsstarke Lösung für IoT-Anwendungen, und Morse Micro setzt sich für die Beschleunigung der Akzeptanz ein, indem sie qualitativ hochwertige Produkte über das Wi-Fi-zertifizierte Programm liefern.“
Im Kern des Halowlink 1 befindet sich die MediaTek MT7621A Dual-Core-CPU, gepaart mit 256 MB DRAM und 32 MB NAND-Blitzspeicher. Das Funkmodul verfügt neben Azurewave AW-HM593 mit dem MM6108-Chipsatz von Morse Micro und bietet eine Übertragungsleistung von bis zu 23 dBm für eine stabile Leistung mit langer Reichweite.
Für verdrahtete Verbindungen enthält der Router zwei Gigabit-Ethernet-Ports und unterstützt Ethernet-Over-USB für eine verbesserte Netzwerkflexibilität. Ein USB-C-Anschluss bietet Strom- und Ethernet-Datenübertragung.
Es wird auf OpenWRT 23.05 ausgeführt, einer Open -Source -Networking -Plattform, die Online -Firmware -Updates unterstützt.
Die Halblink 1 -Geschwindigkeit maximiert bei 32 Mbit / s, wenn eine 8 -MHz -Bandbreite verwendet wird. Im Gegensatz dazu unterstützt seine Wi-Fi 4-Fähigkeit eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit / s bei 40 MHz-Bandbreite.
In harten industriellen Umgebungen können zwei Halowlink 1 -Einheiten zusammen bereitgestellt werden, um die Ethernet -Verkabelung zu ersetzen, und bietet eine drahtlose Alternative zu Außen- und Ferninstallationen.
„Mit dem Start des weltweit ersten Wi-Fi 4- und Wi-Fi-Halow-Certified Gateways bieten wir Entwicklern ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Konnektivitätsvorteile von Wi-Fi-Halow mit hoher Leistung zu erkunden und den Weg zu ebnen Zur weit verbreiteten Adoption “, sagte Michael de Nil, Mitbegründer und CEO von Morse Micro.
Der MM-HL1-EXT ist jetzt verfügbar Mäusefänger für 97,81 € (ca. 99 $). Zum Zeitpunkt der Presse sind acht Einheiten auf Lager, wobei bis zum 14. April 2025 56 mehr erwartet werden. Größere Massenbestellungen haben eine geschätzte Fabrikvorlaufzeit von acht Wochen.
Morse Micro hat sich entwickelt Wi-Fi-Halow Tech für fast ein Jahrzehnt, aber seine Durchbrüche begannen erst im Jahr 2024, weit verbreitete Beachtung 2-Meilen-Abdeckung monatelang, während sie mit Münzbatterien läuft.
Bis September das Die Reichweite hatte sich auf 10 Meilen verlängert. Zuletzt präsentierte Morse Micro auf der CES 2025 im Januar Wi-Fi-Router, die 250 Mbit / s über einen Radius von 10 Meilen liefern können.
Über Eenewseurope
Sie können auch mögen
Source link