Henry, Scott setzte sich für die Einführung in die Georgia Sports Hall of Fame – Leichtathletik – Georgia Tech Yellow Jackets


Die Wohnungen – Georgia Tech Basketball Legende Dennis Scottder seine gelbe Jacke Jersey Nr. 4 im November in den Ruhestand genommen hat, und der verstorbene Fußball-/Golf -herausragende Leistungs Bunky Henry wird in die Georgia Sports Hall of Fame in Zeremonien aufgenommen, die am Samstag, 22. Februar, im Macon City Auditorium in Macon, GA, stattfinden sollen.

Die beiden Legenden der gelben Jacke schließen sich einer Klasse mit Schwergewicht von Georgia herausragenden Athleten an, darunter UGA Gymnast Courtney Kupets Carter, Baseballtrainer Terry Holder, ehemaliger Atlanta Braves Pitcher Tim Hudson, ehemaliger Braves -Outfielder Marquis Grissom, Star NFL Wide Receiver Mathis, ehemaliger Braves -Braves -Braves -Braves Pitching Coach Coach -Trainer, Coach mit dem Pitching -Trainer, der Coach Pitching -Trainer Pitching -Trainer Pitching -Trainer Pitchinging -Trainer Pitchinging -Trainer Leo Mazzone, langjähriger Sender Bob Rathbun, UGA -Fußballlegende Theron Sapp und UGA -Tennistrainer Jeff Wallace. Henry, der 2018 starb, und der legendäre Boxer Vernon Forrest sind Teil der „Legends“ der Hall für 2025.

Dennis Scott sah, dass sein Trikot Nr. 4 im vergangenen November bei Tech in den Ruhestand ging. (Foto von Danny Karnik)

Die Atlantic Coast Conference von 1990 und Sportliche Nachrichten Nationaler Männerbasketballspieler des Jahres und ein All-American der ersten Mannschaft von sechs Organisationen, der 6-Fuß-8 Scott ist einer von fünf Georgia-Tech-Spielern, die jemals von einer NCAAA-anerkannten Organisation als All-American der ersten Mannschaft ernannt wurden ,, genannt 1990 von BasketballzeitAnwesend Die sportlichen NachrichtenThe Wooden Award, die United States Basketball Writers of America, den Naishith Award und Der nationale. Er erhielt auch die Auszeichnung der zweiten Mannschaft von drei anderen Organisationen und war 1990 Finalist für die Naismith- und Wooden Awards.

Scott, Teil des legendären tödlichen Waffen -3 -Trios der Yellow Jackets mit Brian Oliver Und Kenny Andersonführte Tech zu seinem zweiten ACC-Titel aller Zeiten in diesem Jahr und zu den ersten NCAA Final Four in der Programmgeschichte und gewann 28 Spiele, bevor er im nationalen Halbfinale in Denver, Colo, auf UNLV fiel.

Scott kam bei Tech von Reston, Virginia, an und gewann in der Saison 1987/88 den ACC Rookie of the Year Award und erhielt dann All-America-Ehrungen der dritten Mannschaft und der dritten Mannschaftsauszeichnungen als zweites Jahr. Tech spielte in beiden Jahren im NCAA -Turnier.

Seine 970 Punkte in der Saison 1989/90 sind der ACC-Allzeitrekord, und sein Wertdurchschnitt von 27,7 liegt nur für Rich Yunkus an zweiter Stelle (30,1 von 1968-71). Er stellte den ACC-Rekord für Drei-Punkte-Feldtore in einer Saison mit 137 auf, eine Marke, die in den Annalen aller Zeiten der Konferenz immer noch den zweiten Platz belegt, nur zwei Schüchterne des neuen Rekords von 139 (Duke’s JJ Redick-2005-06). Seine Karriere erzielte durchschnittlich 21,36 Ränge 19th in Konferenznalen und Vierter in der technischen Geschichte. Scott belegt in Karrierepunkten (2.115) den vierten Platz in der Tech-Geschichte, obwohl er nur drei Spielzeiten spielt, und er hält den Tech-Karriererekord für Dreipunkt-Feldtore (351) und den höchsten drei Punkte-Prozentsatz (42,2). Im Jahr 2002 wurde er als einer der 50 größten Spieler der ACC -Geschichte zum ACC 50 -jährigen Jubiläumsbasketballteam ernannt.

Als Scott nach seinem Junior-Jahr im Jahr 1990 den NBA-Entwurf betrat, wurde er in der ersten Runde von der Orlando Magic ausgewählt, mit der er den Spitznamen „3-D“ als Anspielung auf seine konsequente Dreizeigerin verdiente. In den Jahren 1995-96 stellte Scott mit 267 eine NBA-Einsaison-Drei-Punkte-Field-Goal. -Point -Feldziele, Scott wurde 2023 in die Orlando Magic Hall of Fame aufgenommen. Er absolvierte die Anforderungen für einen MBA -Abschluss von Tech im Jahr 2023.

Bunky Henry war 1967 der Zweitplatzierte NCAA und gewann zwei Jahre später ein PGA Tour-Event. (Porträt von Ken Modak)

Henry, der Zweitplatzierte in der NCAA-Meisterschaft von 1967, war für sein bescheidenes Verhalten und seine unterhaltsamen Geschichten bekannt wie für seine Golffähigkeiten. Nach 64 Jahren als Amateur und Profi -Golfer war Henry Ausbilder im Golf Club of Georgia, wo er sich auf Swing -Technologie spezialisierte.

Er besuchte Georgia Tech in einem Fußballstipendium, war ein Rekordkicker, stellte einen NCAA Athlet. 1999 bezeichnete Tech ihn als einen der 25 größten Tech -Athleten des Jahrhunderts. Nach seinem Abschluss in Industrial Management wurde er 1967 Profi und spielte bis 2001 mit der PGA Tour und der Senior PGA Tour. Zu seiner Profi-Karriere gehört es, die National Airlines Open und 63 Karriere-PGA-Tour-Champions-Turniere mit drei Top-10-Turnieren zu gewinnen. Zweimal spielte Henry das Masters -Turnier und ist Mitglied der Georgia Golf Hall of Fame.


Volldampf voraus

Full Steam Ahead ist eine Fundraising -Initiative von 500 Millionen US -Dollar, um das Ziel von Georgia Tech Athletics zu erreichen, in der nächsten Ära der Intercollegiate -Leichtathletik auf höchstem Niveau um Meisterschaften zu konkurrieren. Die Initiative wird transformative Projekte für technische Leichtathletik finanzieren, einschließlich Renovierungen des Bobby Dodd Stadium im Hyundai Field (der historischen Heimat des Georgia Tech -Fußballs), des Zelnak -Basketballzentrums (der Trainings- und Trainingseinrichtung für Tech -Basketball) und O’Keefe Gymnasium (The the Tech -Basketball) und O’Keefe Gymnasium (The the Tech für Tech) Ehrbare Heimat von Yellow Jackets-Volleyball) sowie zusätzliche Projekte und Initiativen zur weiteren Fortschritt der Georgia Tech Athletics durch Programmweitbetriebsunterstützung. Alle Mitglieder der Georgia Tech Community sind zu Besuch eingeladen atfund.org/fullsteamahead Für alle Details und Renderings der Renovierungsprojekte sowie um die Möglichkeiten zum Online -Beitrag zu erfahren.

Über Georgia Tech Herren -Basketball

Das Basketballteam der Männer von Georgia Tech befindet sich im zweiten Jahr unter Cheftrainer Damon Stoudamire. Tech ist seit 1979 Mitglied der Atlantic Coast Conference, gewann vier ACC -Meisterschaften (1985, 1990, 1993, 2021), spielte 17 Mal im NCAA -Turnier und spielte in zwei Final Fours (1990, 2004). Verbinden Sie sich mit Georgia Tech Herren -Basketball in den sozialen Medien, indem Sie ihre mögen Facebook -Seiteoder folgen X (@gtmbb) Und Instagram. Weitere Informationen zum Tech -Basketball finden Sie unter Ramblinwrack.com.





Source link