Champions League Route zum Finale 2025: Wer Liverpool, Arsenal, Aston Villa auf dem Weg zur Allianz Arena | Fußballnachrichten


Liverpool, Arsenal und Aston Villa haben ihre Champions -League -Runde von 16 Gegnern entdeckt. Hier sehen wir uns an, wie sie das Finale in München erreichen können.

Die Mannschaft von Arne Slot beendete die Spitze der Liga -Phase -Tabelle und wurde für ihre 16 -Krawatte gegen PSG gezogen. Die französische Mannschaft schlug Brest in ihrem Knockout-Play-off.

Arsenal wird in der letzten Runde gegen PSV antreten, der Juventus besiegt hat. Aston Villa traf gegen den belgischen Seitenclub Brugge, der auch einen italienischen Club in Atalanta ausschlug.

Liverpool, Arsenal und Aston Villa haben sich automatisch für die 16. Runde in den Top -acht qualifiziert – kann sich eine dieser Premier League -Teams in der Champions League dieser Saison gegenseitig spielen?

Liverpool könnte zwei aufeinanderfolgende englische Teams antreten. Sie können im Viertelfinale und Arsenal im Halbfinale Aston Villa spielen. Die Gunners wären bis zu den letzten vier nicht in der Lage, sich einem Gegner der Premier League zu stellen.

Dann gibt es die Aussicht, sich spanischen Giganten Barcelona und Real Madrid zu stellen. Kein britisches Team kann Barcelona bis zum Finale treffen, während die Inhaber Real Madrid Arsenal in den Quartalen und Liverpool oder Aston Villa im Halbzeit treffen konnten.

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Route jedes Teams zum Finale zusammen mit ihren potenziellen Gegnern …

Mohamed Salah von Liverpool feiert mit Teamkollegen Darwin Nunez und Curtis Jones, nachdem sie in der Champions League gegen Lille erzielt wurden
Bild:
Liverpool wird im 16. Runde gegen PSG antreten und könnte in aufeinanderfolgenden Runden in Aston Villa und Arsenal antreten

Runde von 16: PSG

Viertelfinale: Aston Villa oder Club Brugge

Halbfinale: Arsenal, PSV, Real Madrid oder Atletico Madrid

Finale: Benfica, Barcelona, ​​Dortmund, Lille, Bayern München, Bayer Leverkusen, Feyenoord oder Inter Mailand

Die Spieler von Arsenal feiern den 5: 1-Sieg ihres Teams gegen das Sport am Ende eines Fußballspiels der Champions League im Alvalade Stadium in Lissabon, Dienstag, 26. November 2024. (AP Photo/Armando Franca)
Bild:
Arsenal wird in ihrer Champions League -Runde von 16 Unentschieden gegen PSV antreten

Runde von 16: PSV

Viertelfinale: Atletico Madrid oder Real Madrid

Halbfinale: Liverpool, Paris Saint-Germain, Club Brugge oder Aston Villa

Finale: Benfica, Barcelona, ​​Dortmund, Lille, Bayern München, Bayer Leverkusen, Feyenoord oder Inter Mailand

Jhon Duran feiert, nachdem er Aston Villa gegen Bologna in der Champions League mit 2: 0 gesetzt hatte
Bild:
Aston Villa Face Club Brugge in der 16. Runde von 16 Jahren

Runde von 16: Club Brugge

Viertelfinale: Liverpool oder PSG

Halbfinale: Arsenal, PSV, Real Madrid oder Atletico Madrid

Finale: Benfica, Barcelona, ​​Dortmund, Lille, Bayern München, Bayer Leverkusen, Feyenoord oder Inter Mailand

Champions League Last-16 Unentschieden

Club Brugge gegen Aston Villa

Borussia Dortmund gegen Lille

Real Madrid gegen Atletico Madrid

Bayern München gegen Bayer Leverkusen

Alphonso Davies von Bayern München feiert nach der Treffer, um es 1-1 zu machen
Bild:
Die Bayern München wird gegen Bayer Leverkusen gegen die deutsche Seite übernehmen

PSV gegen Arsenal

Feyenoord gegen Inter

PSG gegen Liverpool

Benfica gegen Barcelona

  • Letzte 16: 4. März und 5. März 11/12
  • Viertelfinale: 8.09. April und 15. April 16.10.16
  • Semifinale: 29.10.30 und 6. Mai 7/7
  • Finale: 31. Mai in Bayern Münchens Allianz Arena

Erste Beine

11. Februar: Brest 0-3 PSG
11. Februar: Juventus 2-1 PSV Eindhoven
11. Februar: Man City 2-3 Real Madrid
11. Februar: Sporting Lissabon 0-3 Borussia Dortmund

12. Februar: Club Brugge 2-1 Atalanta
12. Februar: Keltischer 1-2 Bayern München
12. Februar: Feyenoord 1-0 AC Mailand
12. Februar: Monaco 0-1 Benfica

Nebenbein

18. Februar: AC Mailand 1-1 Feyenoord (Agg 1-2)
18. Februar: Atalanta 1-3 Club Brugge (Agg 2-5)
18. Februar: Bayern München 1-1 Celtic (Agg 3-2)
18. Februar: Benfica 3-3 Monaco (Agg 4-3)

19. Februar: Borussia Dortmund 0-0 Sporting Lissabon (AGG 3-0)
19. Februar: PSG 7-0 Brest (Agg 10-0)
19. Februar: PSV Eindhoven 3-1 Juventus (Agg 4-3)
19. Februar: Real Madrid 3-1 Man City (AGG 6-3)



Source link