Zitong Zhaos fermentation inspirierte Modei-Identität der Modemarke kam zu ihr, als sie Gurken machte


Pioklepiokle in Frage stellt sich den schnellen Ansatz der Welt in Bezug auf Kleidung und Handel in Frage und entscheidet sich für ein insgesamt langsameres Ethos und fördert eine Philosophie der Überlegungen und Geduld-wenn auch mit Sinn für Humor. Vor kurzem wandten sie sich dem in Peking geborenen, in Brooklyn ansässigen Grafikdesigner und Art Director Zitong ‘Tong’ Zhao zu, um eine Markenidentität zu erzielen, die ihre betrachtete, verarbeitete und merkwürdige Haltung widerspiegelt. Das Ergebnis ist eine Identität, die ungewöhnlich chemisch inspiriert ist. Pioklepiokles überlegte Gegenstandsfreisetzungen und vielfältige Verwendung von Materialien und Verfahren betonen „den Wert der Verlangsamung, die Annahme des kreativen Prozesses und die Ermöglichung von Ideen, sich auf natürliche Weise zu entwickeln und zu reifen“, sagt Tong, „ähnlich dem Fermentationsprozess in der Wahl.“

„Während einige Geduld und Überlegungen als Spontanität im Gegensatz zur Spontanität ansehen, sehen wir sie anders an – in unserem kreativen Prozess führen spontane Momente Ideen aus“, fährt Tong fort. Tong verwendet daher die Fermentation als Metapher für Kreativität und Wachstum, bei der die Zeit die Zutaten in etwas Geschmackvolleres als die Summe seiner Teile verwandelt. “Sogar der Markenname selbst – eine spielerische Wendung auf dem Wort Gurke – spiegelt dieses Ethos wider, mit der Ersetzung von ‘C’ durch ‘O’, um eine entspannte” OK “-Haltung zu fördern”, fügt sie hinzu.



Source link