Die Fotografie und das Styling des Projekts verstärken dieses Ethos mit einem neuen Lookbook, das die Vielseitigkeit der Sammlung zeigt. Anstatt sich an eine einzige Vision des britischen Erbes zu halten, passt die britisch hergestellte Schuhe von New Balance nahtlos sowohl in klassische als auch in zeitgenössische Kleiderschränke. Die 991V2, 1500 und Allerdale sind im Lookbook positioniert, um ihre Anpassungsfähigkeit hervorzuheben: beiläufig mit Workwear-Heftklammern getragen, mit maßgeschneiderten Stücken oder mit leistungsstarken Schichten gepaart. Das Ergebnis ist eine Kampagne, die in Großbritannien als etwas Dynamisches, sich ständig weiterentwickelndes und tief in die britischer Kultur eingebettete Kultur eingebettet wurde.
Jenseits der Schuhe selbst nickt die Geschichte des Projekts auch das breitere Ökosystem der kreativen Produktion. Jeder Aspekt des Shootings – von der Fotografie bis zur Videografie – wurde von einem Team britischer Kreativen geleitet, deren Arbeit (ähnlich wie die Schuhmacher bei Flimby) auf Geschicklichkeit, Präzision und ein Auge für Details beruht. Durch die Rahmung in Großbritannien als breitere Feier des Handwerks, neue Balance und Hüfte bewegen sich über das Produkt -Geschichtenerzählen hinaus, um zu untersuchen, was es wirklich bedeutet, mit Absicht zu schaffen.
In einer Welt, in der die Massenproduktion die Kunst oft überschattet, ist die Made in UK -Kampagne eine Erinnerung an die Menschen hinter dem Prozess. Ob bei der Konstruktion eines Schuhs oder in der Zusammensetzung eines Bildes, das Handwerk steht im Mittelpunkt.
Source link