Stress und Lebensstil: Eine wachsende Bedrohung für die Herzgesundheit bei jungen Erwachsenen


Dr. Shetty betont, dass die Entscheidungen, die in den Zwanzigern und Dreißigern getroffen wurden, eine dauerhafte Wirkung haben. Mit der zunehmenden Prävalenz ungesunder Bewältigungsmechanismen – wie Junk -Food, Rauchen und minimaler körperlicher Aktivität – gefährden die jungen Menschen versehentlich ihre kardiovaskuläre Gesundheit.
Die Last durch chronischen Stress
Einer der wichtigsten Mitwirkenden für diesen Trend ist chronischer Stress, der oft durch die Anforderungen des modernen Lebens angeheizt wird. Stressarbeitsumgebungen, lange Arbeitszeiten, digitale Überlastung, Druck in den sozialen Medien und die Kultur, ständig „online“ zu sein, sind jetzt tief in das Leben junger Erwachsener eingebettet. Diese Faktoren stören nicht nur den geistigen Frieden, sondern lösen auch eine physiologische Reaktion, die das Herz direkt beeinflusst.
Dr. Sanchayan Roy, Apollo Spectra Hospital, Delhi, weist auf die starke Verbindung zwischen geistiger und körperlicher Gesundheit hin: „Das geistige Wohlbefinden ist intrinsisch mit der körperlichen Gesundheit verbunden. Angesichts der psychischen Gesundheitsprobleme kann der Beginn der damit verbundenen körperlichen Erkrankungen, einschließlich Herzerkrankungen, unverzüglich verhindern.“
Ein weiterer wichtiger Beitrag zu diesem Anstieg der herzbezogenen Probleme ist die drastische Veränderung der Nahrungs- und körperlichen Aktivitätsmuster. Die moderne Ernährung hat eine entscheidende Verschiebung zu verarbeiteten, bequemen Lebensmitteln mit hohem Transfetten, Zucker und Natrium geführt-Komponenten, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich erhöhen.
Dr. Amar Singhal, Sri Balaji Action Medical Institute, Delhi, weist auf die Bedeutung von Ernährungsentscheidungen hin. „Die Ernährung ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit. Vollkornprodukte, magere Proteine und jede Menge Obst und Gemüse können definitiv einen langen Weg zurücklegen“, rät er.
Auch der Schlaf ist unregelmäßig geworden, mit Bildschirmzeit und unregelmäßigen Routinen, die natürliche zirkadiane Rhythmen stören. Dies, verbunden mit einer verminderten physischen Bewegung-danach, zu entlegenen Arbeiten, Binge-Asse-Gewohnheiten und längeres Sitzen-schafft ein fruchtbarer Boden für Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen.
Trotz der düsteren Aussichten sind Experten optimistisch, dass frühzeitige Interventionen und achtsame Änderungen den Trend umkehren können. Der Schlüssel liegt in der Einnahme eines gesünderen Lebensstils.
Dr. Singhal bekräftigt die schützende Kraft der körperlichen Aktivität: „Regelmäßige körperliche Aktivität ist auch in moderaten Mengen gut für den Herzmuskel, die Durchblutung und die Stressreduzierung.“ Das Zwei- bis dreimal pro Woche kann das Risiko für Herzerkrankungen erheblich senken.
Darüber hinaus kann die Einbeziehung von Stressrelief-Techniken-wie Meditation, tiefspeiende Übungen und Achtsamkeit-zusammen mit einem restaurativen Schlaf von 7 bis 9 Stunden helfen, sich von den täglichen Stressfaktoren zu erholen.
Letztendlich sollten Herzprobleme bei jungen Erwachsenen als Weckruf dienen. Mit dem Wissen ausgestattet und von Experten geleitet, können junge Menschen proaktive Schritte unternehmen, um ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu schützen. Durch die Konzentration auf ausgewogene Diäten, geistiges Wohlbefinden, körperlicher Aktivität und Stressmanagement ist es möglich, einen herzgesunderen Weg für die Zukunft aufzunehmen.
Source link