Stimmungen ist die neue Duftmarke, die Düfte für die Art und Weise macht, wie Sie sich tatsächlich fühlen

In einem kulturellen Klima, in dem Wellness zunehmend befestigt wird und sich die Selbstpflege manchmal wie ein performativer Sport anfühlen kann, ist ein neuer Spieler aufgetaucht-sensorisch, vorne, von Wissenschaft unterstützt und atemberaubend intuitiv. Eingeben Stimmungendie Idee von Gregory Allen Und Daniel SmithZwei ehemalige Beauty -Führungskräfte, die zusammen ein Traumteam mit tiefen Wurzeln in wissenschaftlicher Schönheit, Branding und funktionalem Duft bilden. Weniger sensationeller, geerdeter. Weniger Weihrauch-in-a-Yurt, mehr limbische Systempräzision. Stimmungen sind nicht hier, um herumzuspielen. Es ist hier, um zu verändern, wie wir uns fühlen – physisch, emotional und neurologisch.
“Wir haben uns zunehmend getrennt gefühlt”, sagt Smith, Mitbegründer von Moods. “Von uns selbst, aus unseren Sinnen-in einer Welt, die nur lauter wird. Die Stimmungen begannen als persönliche Reaktion darauf. Wir wollten die Aromatherapie als etwas Intuitives, Erhöhtes und Wurzelns in realer Emotionen neu interpretieren. Mit Stress, Überstimulation und Burnout mit einem Allzeithoch fühlte sich das Timing nicht nur richtig an, sondern notwendig.“ Im Gegensatz zum Dunst der vagen Wellnessrituale, die unsere Futtermittel überfluten, sind die Stimmungen in der Strenge verwurzelt. Denken Sie an ätherische Ölmischungen, die durch die größte in der Aroma ausgerichtete klinische Studie aller Zeiten validiert wurden und in Zusammenarbeit mit der University of Northumbria durchgeführt wurden. Wenn dies nach Aromatherapie klingt, die akademisch sind, ist es genau das, was es ist.
„Wellness wird auch integrierter und intelligenter. An dieser Kreuzung gibt es Stimmungen-von Neurowissenschaften, Schönheit und Selbstverbindung“, sagt Smith.
“Mit der Stimmung geht es nicht um Weihrauch oder Pseudowissenschaften”, fügt Allen hinzu. „Es geht um Klarheit, Fokus, Erdung, Verbindung. Und es wird durch die bisher größte klinische Studie von Aroma unterstützt (die wir mit unseren Mischungen durchgeführt haben). Wir sind hier, um eine Kategorie, die seit langem unterschätzt wurde, Glaubwürdigkeit, Funktionalität und ästhetische Relevanz zu verleihen, aber für moderne Wirkstoffe nicht notwendiger zu sein könnten.“
Die Prämisse ist einfach, die elegante Ausführung: acht stimmungsspezifische Mischungen (oder was sie ‘Mind-veränderndes Essenzen’) für das wirkliche Leben, vom Stress für Vorstandszimmer bis hin zum Aufladen nach dem Training. Jede Formel – Charisma, Chill, Genie, Hektik, Euphorik, Fit, Frisky und Found – zielt auf einen bestimmten emotionalen Zustand und wird über schicke Rollerballs und atmosphärische Nebel geliefert. Sie sind Stimmungen, die wir jeden Tag durchlaufen und taktil gemacht haben. „Wir waren nicht an vagen Wellness -Versprechen interessiert; wir wollten die Menschen genau dort treffen, wo sie sind“, sagt Smith. “Und hilf ihnen, sich in Momenten zu verändern – physisch und emotional – in Momenten, die wichtig sind.”
Wie füllen Sie Vertrauen oder Klarheit ab? Für Stimmungen ist es Teil Instinkt, Teilalgorithmus. Die Marke hat ihre Mischungen umgekehrt, indem sie emotionale Zustände von „Aktivierung zur Ruhe, Verbindung zu Klarheit“ abgebildet und dann die Neurowissenschaftler gefragt hat, wie der Geruch dieses Spektrum zuverlässig beeinflussen könnte. Jede Mischung enthält acht ätherische Öle, die nicht für die Trendigkeit, sondern für den nachgewiesenen Effekt auf das limbische System – das Gedächtnis und das emotionale Kommandozentrum des Gehirns – laut Allen ausgewählt wurden. Wie? „Wir haben fortgeschrittene Neuroimaging, Biomarker und Verhaltenstests verwendet, um Dinge wie Fokus, Reaktionszeit und emotionale Regulierung zu messen“, sagt er und fügt hinzu, „synthetischer Duft, obwohl es schön ist, nur das Gedächtnis beeinflusst – weshalb der Geruch so oft nostalgisch sein kann. Das Ergebnis? Charisma senkt Stresshormone um 25 Prozent und die Herzfrequenzspitzen und hilft bei sozialen Angstzuständen. Genie erhöht die mentale Verarbeitungsgeschwindigkeit um 12 Prozent, während die Müdigkeit verringert und die Wachsamkeit beides um 25 Prozent erhöht wird. Chill stellt ruhig um 40 Prozent schneller, reduziert den Stress um bis zu 25 Prozent und senkt den Blutdruck um 10 Prozent. Dies sind nicht nur Wohlfühlzahlen-sie sind klinisch bewiesen.
Source link