„Rot ist in der Landschaft selten. Es gewinnt seine Stärke durch seine Abwesenheit. “
– Chroma, Derek Jarman
Ich verfolge eine kurvenreiche, überwachsene Spur in ein Tal im Südwesten Spaniens. Es gibt keine Anzeichen von anderen Wanderern, aber die Landschaft ist voller Leben – die Blumen in Blüte, Schmetterlingen und Bienen über meinen Weg hüpfen. Mit Blick auf das Tal unten fange ich einen Schock von Rot durch das Laub. Ich weiß, ich gehe in die richtige Richtung. Der Anblick, den ich endlich erreiche, scheint zunächst wie eine Illusion zu sein: ein Fluss mit Wasser von tiefen roten Farbtönen, wobei die Flaches in Schatten aus saurem Gelb und verbranntem Orange sammeln.
Diese surreale Landschaft könnte aus dem Kontext genommen und könnte eine Ansicht eines anderen Planeten oder eines giftigen Ödlands sein. Die Farben signalisieren Vorsicht; Meine Sinne registrieren sie instinktiv als unsicher. Das sehr saure, eisenreiche Wasser des Flusses ist für die meisten Pflanzen- und Tierlebensleben unwirtlich, verursacht durch saures Abfluss aus reichhaltigen Schwefelerzvorkommen im Boden und verschärft durch das lange Erbe des Gebiets des OpenCast-Bergbaus. Trotz seiner Härte ist diese extreme Umgebung einer der wenigen Orte der Erde, die von Astrobiologen als Brutstätte für unbekannte Lebensformen untersucht werden. Seltene Sulfid-konsumierende Bakterien und andere extremophile Mikroorganismen gedeihen hier, genau wie in den Vulkankratern von Dallol in Äthiopien und bieten mögliche Hinweise auf das Leben über unseren Planeten hinaus. Wenn sich das Leben an diese Bedingungen anpassen kann, kann es auch in der gashaften Atmosphäre von Jupiter oder um die auf dem Mars entdeckten Schwefelfelsen überleben können.
Nach Tagen, in denen ich den Fluss erkundete, verfolgte ich die Farbe, als wäre es ein verblassendes, vorübergehendes Phänomen, aber die Rotstümpfe haben nie ihre Intensität verloren. Als ich mir die scharlachroten Oberflächen und kastanienbraunen Tiefen durch meine Kamera ansah, versuchte ich mir etwas darüber hinaus vorzustellen – die Formen und Verschiebungsmuster, wie Einblicke in entfernte Galaxien oder planetäre Oberflächen, die auf eine andere nicht noch nicht entdeckte Welt deuten.
Source link