Afrika hat gerade einen großen Tech -Putsch erzielt.
Am 24. März kündigte der Simbabwean -Milliardär Streben Masiyiwas Cassava Technologies eine Partnerschaft mit Nvidia an, um die erste künstliche Intelligenzfabrik Afrikas aufzubauen. Dies ist nicht nur ein weiteres Rechenzentrum – es ist ein spezielles spezielles Kraftpaket, das speziell für AI Computing entwickelt wurde.
CASSAVA plant, die hochmoderne KI-Technologie von Nvidia in Südafrika bis Juni 2025 zu nutzen, wobei die Expansion in Ägypten, Kenia, Marokko und Nigeria geplant ist. Es hat keine Zeitleiste gegeben.
Die Einrichtung wird von NVIDIA -Supercomputern angetrieben, die GPUs oder Grafikverarbeitungseinheiten verwenden. Es liefert das, was Cassava auf dem gesamten Kontinent „KI als Service“ bezeichnet und ein umfangreiches faseroptisches Netzwerk und energieeffiziente Rechenzentren nutzt.
Was genau ist eine AI -Fabrik?
Stellen Sie sich eine KI -Fabrik als die industrielle Revolution für künstliche Intelligenz vor.
Eine AI -Fabrik, die vom visionären CEO von Nvidia, Jensen Huang, geprägt ist, ist eine spezielle Umgebung, die mit der Infrastruktur ausgestattet ist, die für die Verwaltung eines vollständigen KI -Lebenszyklus erforderlich ist. Hier tritt Rohdaten ein und die geschulte KI entsteht.
Diese Einrichtungen optimieren die Entwicklung von KI -Systemen, indem Datenpipelines, Algorithmusentwicklung und Modellexperimente in ein optimiertes Ökosystem zusammengebracht werden, Chinasa Okolo, einem technologischen Innovationskollegen bei US Think Tanks Brookings, erzählte Rest der Welt.
Ergebnis: Unternehmen können schneller und sicherer iterieren und KI -Konzepte mit beispielloser Effizienz in die Realität umsetzen.
Afrikas Computerkrise
Ein schwerwiegender Mangel an Rechenleistung hat das KI -Potenzial Afrikas erwürgt.
Die Zahlen sind stark: Der Kontinent macht nur 0,1% der weltweiten Rechenkapazität aus. Karim BeguirCEO des größten AI Company Instadeep des Afrikas, hatte früher erzählt Rest der Welt.
Nur 5% des AI -Talents Afrikas haben Zugriff auf die für komplexen Aufgaben erforderlichen Rechenressourcen.
Nur 5% des AI -Talents Afrikas haben Zugriff auf die für komplexen Aufgaben erforderlichen Rechenressourcen, so der UNDP.
Noch schlimmer ist, dass Afrika in globalen KI -Trainingsdatensätzen dramatisch unterrepräsentiert bleibt.
Diese Computing -Dürre hat einen ganzen Kontinent von einer sinnvollen Teilnahme an der KI -Revolution bisher effektiv abgelegt. Die Partnerschaft von Cassava mit Nvidia zielt darauf ab, dieses genaue Problem zu lösen.
Warum das für Afrika wichtig ist
“Diese Partnerschaft ist ein Wassereinzugsgebietsmoment für das technische Ökosystem unseres Kontinents”, Silas Adekunle, dessen Ai Firma Awarri Hilft Nigeria, sein großes Sprachmodell aufzubauen, erzählt Rest der Welt. “Unternehmen wie unsere könnten solche Technologien nutzen, um unsere Lösungen in kritischen Bereichen zu skalieren.”
Die Auswirkungen könnten an mehreren Fronten transformativ sein.
Erstens lokalisiert es die KI -Entwicklung innerhalb Afrikas und verringert die Abhängigkeit von ausländischen Cloud -Plattformen. Für Startups wie Awarri bedeutet dies, KI -Modelle auf heimischem Boden zu wettbewerbsfähigen Kosten zu trainieren und zu betreiben.
Die Vorteile erstrecken sich über das Geschäft über die Akademie hinaus, wo Professoren, darunter Colin Thakur der Durban University of Technology, schließlich zugreifen können, um die Forschung und Experimente auf dem gesamten Kontinent zu verändern.
“Die Kosten für diese Nvidia -Chips sind außerhalb der meisten Akademiker”, sagte Thakur zu Rest der Welt. “Dies wird Forschung und Experimente demokratisieren.”
Der Mann hinter dem Umzug
Strive Masiyiwa ist ein simbabwischer Telekommunikations-Tycoon, dessen vier Jahrzehnte lang Kontinente überschreiten.
Aus bescheidenen Anfängen baute Masiyiwa Econet Wireless, einen Telekommunikationsgiganten mit Millionen von Nutzern in ganz Afrika, und liquide intelligente Technologien, das größte unabhängige Glasfasernetz des Kontinents, das mehr als 100.000 Kilometer in 14 Ländern umfasst. Cassava Technologies, die seine bisher mutigste Vision repräsentieren, verfügt über ein Witming in mobilen Zahlungen, erneuerbare Energien und Ride-Hageling, während sich die HigherLife Foundation auf Bildungs- und Gesundheitsinitiativen konzentriert.
Masiyiwa mit Sitz in Großbritannien investiert weiterhin in Afrika, Europa, Indien, Lateinamerika und im Nahen Osten. Sein Umzug in die AI -Infrastruktur könnte sein bedeutendes Erbe sein – die Positionierung von Afrika, um endlich seinen Platz in der globalen Technologielandschaft zu beanspruchen.
Die Straße voraus
Auch wenn die Nvidia-Cassava-Partnerschaft einen entscheidenden Moment markiert, ist es nur der Beginn der AI-Reise Afrikas.
Während der Durchbruch der Infrastruktur mit Talententwicklung, Forschungsinvestitionen und präzisen politischen Rahmenbedingungen abgestimmt werden muss, hat Afrika zum ersten Mal die Grundlage für den Aufbau von Okolo. Während die Rechenzentren von Cassava auf dem gesamten Kontinent verteilt sind, bedeuten sie Afrikas Bemühungen, ein eigenes Kapitel in der KI -Revolution zu schreiben.
“Für afrikanische Länder und Unternehmen sind noch viel Arbeit erforderlich, um zu erheblichen Stakeholdern im globalen KI -Rennen zu werden”, sagte Okolo.
Source link