Luar: Ready-to-Wear AW25-10 Magazin


Raul Lopezaw25 Luar Die Sammlung war wie ein Anruf zu den Waffen. Genannt El PatoEs war eine mutige Rückgewinnung der Queerness. Auf Spanisch bedeutet Pato Ente, wie im Wasservogel, aber das ist weit davon entfernt, was Lopez sprach. Sein „Pato“ bezog sich darauf, wie in einigen Teilen Lateinamerikas der Begriff als homophobe Slur verwendet wird.

Die Show öffnete sich für die ersten Zeilen von El Gran Varón (der große Junge) Von Willie Colón, einem Salsa -Lied aus den späten 80ern, das die Geschichte von Simón beschreibt, dessen Vater er genauso wie er ist. Wenn er jedoch aufwächst, wird Simón wechselt, wird von seinem Vater abgelehnt und stirbt schließlich allein an AIDS. Aber so tragisch Simóns Geschichte auch ist, dies war keine traurige Show. Es war vielmehr eine trotzige Feier der Queerness nach der Wiederwahl von US -Präsident Trump und dem erhöhten Targeting von LGBTQ+ -Kunnitäten.

Die Kleidung selbst kanalisierte den 80er -Jahre -Maximalismus in Queer -Codes. Das bedeutete strukturierte, einzelne Jacken mit Juwelenausschnitten, die mit dem Boots gesunken waren, als sie drapiert wurden, um eine Schulter- und Laufbein Dark Wasim Denim-Knitsprunger mit zuckten Schultern zu enthüllen. Eine Moto-Jacke mit Fledermaushülsen wurde mit einem Bleistiftrock kombiniert, während eine Medici-Collared-Jacke mit gerippten Manschetten in brauner Wolle mit schlanken Hosen übereinstimmte und eine erfrischende Einstellung zum Kraftwerk anbietet.

An anderer Stelle wiesen eine Reihe von Kapuzenkatzen auf die Ellbogen, so unten auf der Pato Thema. „Handgesten schwul, extravagant, Pato – Genau wie die Kleidung, die er trug, genau (genau), wie Simón. Simón El Maricón (die Schwuchtel) “, schrieb Lopez in einem Gedicht, das die Sammlung begleitete. Dies war eine spielerische, entschuldigte Rückgewinnung.

Fotografie mit freundlicher Genehmigung von Luar.

luar.world



Source link