John Lithgow liest 20 Lektionen über Tyrannei von Timothy Snyder


John Lithgow liest 20 Lektionen über Tyrannei von Timothy Snyder

https://www.youtube.com/watch?v=cxr5hlodst8

In diesem 10-minütigen Video liest John Lithgow jeden Unterricht von Timothy Snyders Auf Tyrannei: zwanzig Lektionen aus dem 20. Jahrhundert (Buchhandlung).

Nummer zwei: Institutionen verteidigen. Es sind Institutionen, die uns helfen, den Anstand zu bewahren. Sie brauchen auch unsere Hilfe. Sprechen Sie nicht von unseren Institutionen, es sei denn, Sie machen sie zu Ihnen, indem Sie in ihrem Namen handeln. Institutionen schützen sich nicht. Sie fallen nacheinander, es sei denn, jeder wird von Anfang an verteidigt. Wählen Sie also eine Institution, die Ihnen wichtig ist – ein Gericht, eine Zeitung, ein Gesetz, eine Gewerkschaft – und nehmen Sie ihre Seite.

Snyder selbst machte Eine Reihe von 20 Videos Vor ein paar Jahren, in denen er jede Lektion liest und dann mehr Kontext darüber bietet, was es bedeutet. Hier ist die erste Episode mit vorweggenommenem Gehorsam (er beginnt nach einem kurzen Intro zu lesen, über die 2:40 -Marke):

Lektion Nummer eins lautet: Nicht im Voraus gehorchen. Der größte Teil der Macht des Autoritarismus wird frei gegeben. In Zeiten wie diesen denken Einzelpersonen vor, was eine repressivere Regierung wollen wird, und bieten sich dann an, ohne gefragt zu werden. Ein Bürger, der sich auf diese Weise anpasst, lehrt die Macht, was er kann.

Dies ist also die erste Lektion, weil es um die grundlegende Wahl geht, die wir treffen, wenn wir uns mit Schwierigkeiten auseinandersetzen. Es geht um die Wahl aller Entscheidungen: Werden wir mit dem neuen Fluss gehen oder werden wir stehen – wenn auch nur ein bisschen, nur zögernd -, solange wir gegen die Strömung können?

Wieder die gesamte Serie von 20 Videos kann aus dieser Wiedergabeliste zugreifen.



Source link