Die Drohnen-Technologie hilft der Inhaã-Bé-Gemeinschaft auch, Pflanzen und Tiere zu identifizieren, die sie nicht vollständig bewusst waren. Und es hat mindestens eine Community geholfen, sich selbst für Dürre zu sammeln. In den letzten zwei Jahren erlebte der Amazonas die schlechteste Dürre seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950. Die Gemeinde sah aus dem Himmel, dass ein nahe gelegener Nebenfluss des Negro -Flusses schneller als gewöhnlich trocknete. “Inhaã-Bé-Mitglieder wussten drei Wochen, bevor die Medien im vergangenen Jahr darüber berichteten”, sagte David Dao, führender Wissenschaftler bei Gainforest.
Die Gemeinde begann, ihr Wasser und ihre Nahrungsmittelversorgung Wochen vor dem Schlimmsten der Dürre zu verstärken. Es organisierte auch eine Fundraising -Kampagne für Notfälle. „Wir haben andere indigene Dörfer gewarnt und sie mobilisiert, um Frauen und Kinder in die Stadt und an andere Orte zu bringen, damit sie nicht so viel mit Wassermangel leiden würden. Wir dachten an Strategien, um uns vor Malaria und Dengue zu schützen “, sagte Gatto.
Nicht jede Community hat sich in die Idee gekauft – insbesondere wenn es um KI geht. DAO ist jedoch zuversichtlich, dass die Begeisterung beim Fortschreiten der Technologie zunehmen wird. Wenn diese Modelle intelligenter werden, benötigen sie weniger Programmierung, um sie zu erstellen und anzuwenden. “Sie können (ihre Parameter) mit einer besseren Sprache erklären”, sagte Dao.
Ebenso wichtig für das Einkauf ist das KI muss Community -Werte verkörpernSagte Dao. Sein Team experimentiert nun mit konstitutioneller KI, bei der eine „Verfassung“ von Prinzipien und Werten geschrieben wird, auf die die KI geschult ist. Gainforest hofft, lokale Tainás für verschiedene Gemeinschaften zu schaffen, die sich auf einzigartige Verfassungen ausrichten. „Was interessiert es dir? Wie soll sich diese KI verhalten? Was sollte es priorisieren? Was sollte es nicht tun? Diese Fragen führen die zweite Phase der Entwicklung von Tainá “, sagte Dao.
Das Inhaã-Bé entschied, dass einige von Tainás gespeichertem Wissen mit der Welt geteilt werden. Gainforest baute ein Schwestersprachmodell namens Poli auf, das Informationen enthält, die sie öffentlich zusammen mit mehreren Dokumenten der Vereinten Nationen, die an Klimaverhandlungen beteiligt sind, öffentlich teilen möchten. Durch die Übersetzung komplizierter UN -Daten in Muttersprache und den Nachdenken über lokale Beispiele, um die Auswirkungen bestimmter Richtlinien zu veranschaulichen, „hilft Poli jungen globalen South -Verhandlern bei der Verbesserung ihrer Argumente in Klimaverhandlungen“, sagte Dao.
Die Jugendverhandlungsführer -Akademie testete die Technologie unter COP28 und COP29. “Die globalen South -Verhandlungsführer waren durch die Verwendung von Poli sicherer – dies ist eine kluge Möglichkeit, das Feld zu verbessern”, sagte Dao.
Die Zukunft dieser Entwicklungen hängt von der weiteren Schulung und einer besseren Infrastruktur in indigenen Gemeinschaften ab – zuverlässige Internetverbindung, leistungsstarke Laptops und Programmierkenntnisse sind unerlässlich. Laut Nunes hat sein Team einige KI -Workshops für 2025 geplant.
Wenn all diese Pfannen aussteigen, ist Nunes der Ansicht, dass die Sichtbarkeit und Chancen, die Technologie bietet, Dinge zum Besseren verändern kann. „Das Wichtigste ist, dass wir in der Lage sind, die naturschutzige Arbeit dieser Gemeinschaften in sichtbare Daten zu systematisieren. Diese Technologien leuchten leicht auf Arbeiten, die selten zu sehen sind “, sagte er. “Talent mag gleichmäßig verteilt sein, aber die Möglichkeiten sind es nicht.”
Source link