“Hot Wheels” von Nøne Futbol Club bei den Dualities of Systems and Society – Kolossal


Kombination von Skulpturen und performativen Interventionen, Nøne Futbol Club-Manchmal werden konzeptionelle Nachrichten über kurzlebige Objekte und zeitbasierte Aktionen bezeichnet. Der Name ist der Alias ​​von Colas Claisse, der das Projekt Mitbegründer als Kollektiv hat, aber jetzt unter dem Spitznamen Solo arbeitet. Die Initiative befasst sich weiterhin in starke Dichotomien wie Tragödie und Humor, Verletzlichkeit und Sicherheit, Störung und Ruhe sowie Politik und Fiktion.

“Die Arbeit von Nøne Futbol Club mag Sie manchmal zum Lächeln bringen, aber es kann auch ernst sein”, heißt es in einer Erklärung. “Es unterstreicht die Gewalt, die unserer Welt innewohnt, wo Geschwindigkeit und Produktivität als allmächtig angesehen werden.” Der Künstler beschreibt die Rolle des Projekts als eine, die „unsere unmittelbare Umgebung erfasst“, soziale Trennungen ausdrückt und gesellschaftspolitische Probleme mit einem Funken von ironischem Humor untersucht.

Installationsansicht von „Arbeit Nr. 144: Hot Wheels“ aus der Serie ‘Wheeling and Dealing’ (2017), verkohltes Flugzeugholz, jeweils 59 x 59 x 21 Zentimeter

Eine laufende Reihe von Skulpturen nimmt die Form von Reifen an, die aus Holzringen hergestellt wurden. Mit Feuer versengt, die Serie Wheeling und Handel Enthält Multimedia -Arbeiten mit dem Titel “Arbeit Nr. Nr. 144: Hot Räder”. Die Stücke erscheinen in der Gestalt von Cooper oder Pirelli Racing -Reifen, doch bei näherer Betrachtung zeigen sie ihre überraschende Komposition. Durch die Flammen entstehen überlagerte Bedeutungen, die zunächst die Werke erzeugen und in einigen Fällen zerstören.

Jedes lebensgroße Holzobjekt besteht aus in Scheiben geschnittenen Baumstämmen, die karbonisiert wurden und die reichhaltige schwarze Textur und Facetten erzeugen, die von Profilen reduziert werden. „Da ein Baum nicht aus seinem Kern wächst, sondern aus der Peripherie seines Kofferraums, werden die aus der Verbrennung resultierenden Risse konzentrisch geschaffen“, sagt der Künstler und beschreibt, wie die resultierenden Muster brandneue Gummi -Pflegereifen nachahmen.

Ein doppelter Anspruch in dem Sinne, dass sich die Skulpturen auf die gleichnamige amerikanische Spielzeugmarke und die wörtliche Temperatur der Stücke beziehen, wenn sie verbrennen, spielt der Künstler mit Wahrnehmung, indem er ein Material schafft, das vorgibt, ein anderes zu sein.

Der Nøne -Futbol Club genießt weiterhin diese subtile Täuschung und fängt den Zuschauer in der Simulacrum: „Form unterworfen, aber die Funktion zerstören, Heiße Räder führt das stille Unbehagen eines doppelten Spiels vor: Real Tyre oder Holz? Freiwillige Verbrennung oder tödliche Autounfall? “

Detail von „Arbeit Nr. 144: Hot Wheels“

Der Wheeling und Handel Serien erzeugen auch Zeichnungen aus Holzkohle, die bei der Behandlung von den Skulpturen abgebrochen wurden. Videowerke wie das unten stehende halbstündige Stück sind die Zerstörung der Reifen in atmosphärischen Landschaften auf und ab. Maßgeschneiderte Formen gießen Reifenformen in Gips, Aluminium und – kommenden Full Circle – Rubber. Und spätere Stücke enthalten Metallpfützen unter den Reifen, die Überhitzung symbolisieren, wenn die Felgen schmelzen und als Display -Sockel dienen. Im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne definieren die Stücke die zyklische Natur eines Großteils der Praxis von Nøne Futbol Club.

Der Künstler beschreibt seinen Ansatz als eine „systematische Entführung oder Umkehrung des Systems“ und nutzt die kraftvolle Symbolik von Objekten, die inmitten von Revolte verbrannt oder zerschlagen werden. “Angesichts eines Gefühls der Ohnmacht suchen Autovandalen und Randalierer eine zugängliche Möglichkeit, eine radikale Botschaft zu vermitteln”, sagt er. “Als Verkörperung eines bequemen und gepolsterten Systems ist das Auto ein perfektes Ziel.”

Der Nøne Futbol Club soll Arbeiten zeigen Ikonoskopgalerie im Mai in Montpellier und bei Macbar im September in Lyon. Finden Sie mehr über seine Webseite Und Instagram.

https://www.youtube.com/watch?v=oudi219dyga

“Arbeit Nr. Nº144: Hot Wheels” aus der Serie “Wheeling and Dealing” (2017), verbranntes Holz auf Papier, 100 x 77 Zentimeter
“Work Nr. 144: Hot Wheels” aus der Serie ‘Wheeling and Dealing’ (2017), verkohltes Flugzeugholz, jeweils 59 x 59 x 21 Zentimeter
“Work Nr. 144: Hot Wheels” aus der Serie ‘Wheeling and Dealing’ (2017), verkohltes Flugzeugholz, 59 x 59 x 21 Zentimeter
“Arbeit Nr. Nº144: Hot Wheels” aus der Serie “Wheeling and Dealing” (2017), verbranntes Holz auf Papier, 100 x 77 Zentimeter
Immer noch aus „Arbeit Nº144: Hot Wheels (Dompcevrin I)“ (2017), Video, 18 Minuten, 23 Sekunden
“Arbeit Nr. Nr. 44: Heiße Räder” aus der Serie “Wheeling and Dealing” (2017), verbranntes Holz, 28 x 82 x 103 Zentimeter





Source link