Ein Ikebana -Künstler und sein Schüler säen einen unkonventionellen Ansatz zur Blumenarrangierung – kolosssal


“Ich möchte die Idee von schönem Ikebana explodieren”, sagt Kosen Ohtsuboeiner der wichtigsten Konzeptkünstler, die in der japanischen Tradition arbeiten.

Seit den 1970er Jahren beunruhigt Ohtsubo die alte Kunst der Blumenarrangierung. Der Künstler nähert sich mit der Denkweise eines Jazzmusikers, einem Genre, dem er häufig hört, während er während der Arbeit hört. Improvisation und Experimentieren sind im Kern und ein unstillbares Verlangen nach dem Unerwarteten.

Ein Nahaufnahmebild einer großen kugelähnlichen Installation aus Blumen
Detail von Kosen Ohtsubo, „Linga München“ (2025), 300 Korbweidenzweige, Kerzen, Metallrahmen, Kunststoff- und Metallbindungen, Schrottmetall, Boden, verschiedenen Blüten und Blättern

Eine Ausstellung bei Kunstverein München In München Paaren Ohtsubo mit Christian Kōun Alborz Oldham, der 2013 die Arbeit der Ikebana Icon in einem Buch entdeckt hatte, wurde er sein Student. Betitelt Blumenplanet-welche verweist ein Zeichen Das hängt außerhalb von OHTSUBOs Tokorozawa -Heim und Studio – die Show präsentiert verschiedene Skulpturen und Installationen, die die Zuschauer einladen, Zerbrechlichkeit, Verfall und die schwer fassbaren Eigenschaften von Schönheit und Kontrolle zu berücksichtigen.

Angesichts der kurzlebigen Natur der Materialien spielt die Fotografie in den meisten Ikebana -Praktiken eine wichtige Rolle, da sie eine Anordnung bewahrt, lange nachdem sie verwelkt hat. Diese Ausstellung kombiniert daher Bilder früherer Arbeiten mit neuen Provisionen, einschließlich Ohtsubos herausragender Orb mit dem Titel „Linga München“. In einem Boden und Blättern verschachtelt, wickelt die groß angelegte Skulptur Weiden mit Metallstrukturen und positioniert eine kleine Kerze in der Mitte.

In ähnlicher Weise ist eintauchender „Weidenregen“, der dünne Zweige von der Decke aufnimmt. Die Arbeit ist eine von vielen in der Ausstellung, die in der Ausstellung typischerweise auf Felder des Wachstums stoßen, und die Fragen zu unserer Beziehung zur natürlichen Welt und den Grenzen der menschlichen Kontrolle säen.

Blumenplanet ist bis zum 21. April zu sehen. Erforschen Sie OHSTUBOs großes Archiv auf Instagram.

Ein Nahaufnahmebild, das durch eine Kugel aus Blumen und Stielen spielt, um eine Kerze zu enthüllen
Detail von Kosen Ohtsubo, „Linga München“ (2025), 300 Korbweidenzweige, Kerzen, Metallrahmen, Kunststoff- und Metallbindungen, Schrottmetall, Boden, verschiedenen Blüten und Blättern
Eine Installation von Gras, die von der Decke baumelt
Kosen Ohtsubo, „Willow Rain“ (2025), 800 Korbweidenzweige, Metallrahmen
Ein Feld flauschiger Gräser in einer weißen Würfelgalerie
Christian Kōun Alborz Oldham, “Korruption”
Grüne Wedel hängen über einem Korb mit orangefarbenen Blumen in der Mitte
Christian Kōun Alborz Oldham, „Penny wacht aus einem Traum auf“ (2025), Karotte, chinesische lange Bohne,
reflektierende Sphäre, japanische gewebte Bambuskorb
Karotten mit grünen Stielen, die aus einem Korb herausschauen
Detail von Christian Kōun Alborz Oldham, „Penny, das aus einem Traum aufwacht“ (2025), Karotte, chinesische lange Bohne, reflektierende Kugel, japanischer gewebter Bambuskorb
Ein Nahaufnahme eines Bilde von Boden und Blumen
Detail von Kosen Ohtsubo, „Linga München“ (2025), 300 Korbweidenzweige, Kerzen, Metallrahmen, Kunststoff- und Metallbindungen, Schrottmetall, Boden, verschiedenen Blüten und Blättern
Weiße Lilien entstehen aus einer quadratischen Vase mit Holzschilflilien, die einen Bogen bilden
Kosen Ohtsubo, „怪芋 III / Strange Callas III“ (2025), Calla Lily, Willow, Sonderangehörige Eisenbox





Source link