Die Identität der Leichtathletik für GOCA verweist auf traditionelle japanische Drehbuch und beinhaltet „unendliche“ Muster


Diese Konzentration auf einzelne Künstler spiegelt sich in der Verwendung von GT -Alpina aus Grilli -Typ für die Schlagzeilen von Goca wider, die weiche, verlockende Formen, die eine spürbare menschliche Note über die Marke destillieren. „Das typografische System von GOCA balanciert die Funktionalität mit Ausdruckskraft“, erklärt Sebastian und führt das utilitaristische Arbeitspferd ohne Serife, Es Klarheit, für die Body -Kopie der Identität ein, „das sie in verschiedenen Markenanwendungen anpassbar macht“.

Neben seiner typografischen Leistung spielt Muster eine große Rolle in der Markenidentität von Goca und verstärkt die sich ständig weiterentwickelnde Natur und ergänzt die grundlegend taktile, materielle Markenleistung. “Die generativen Muster stammen aus der geometrischen DNA des Wortmarks”, erklärt Sebastian, “und werden mithilfe von algorithmischen Design -Tools erstellt, die unendliche Variationen ermöglichen.” Im Gebrauch fungieren die Muster als ergänzende Kulisse für das vorgestellte Kunstwerk, das sorgfältig so programmiert ist, dass sie nicht mit den ausgestellten Arbeiten konkurrieren.

„Bewegung ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Identität, insbesondere in digitalen Anwendungen“, fährt Sebastian fort. „Die Muster beleben flüssig und schaffen eine lebende Marke, die die dynamische Natur der Galerie widerspiegelt“, spiegelt sich ein Ansatz in der Auswahl der Farbpalette der Marke wider. Schließlich wurde die Palette verwendet, um das Gleichgewicht der Galerie zwischen dem Vorwärtsverlauf und der Tradition zu bezeichnen. „Das Farbsystem wurde ausgewählt, um eine neutrale, elegante und zeitgenössische Ästhetik zu gewährleisten“, endet Sebastian.



Source link