Die Dystopie der zweiten Staffel von ‘The Last of Us’ ist mehr Spiegel als das Glauben

Und vielleicht hätten wir die letzten fünf Jahre damit verbracht, das zu konfrontieren, was wir durchlebt haben, anstatt uns zu vergessen, um es zu vergessen, hätten wir vielleicht begonnen, eine belastbarere soziale Infrastruktur in unserer eigenen Welt aufzubauen. Wie das von Mark Twain weit verbreitete Zitat lautet: “Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber es reimt sich oft.”
Heute sind wir möglicherweise nicht wieder innen und planen ein anderes Zoom -Quiz. Aber wir reimen uns unverkennbar mit der Welt des halben Jahrzehnts. Globale Führungskräfte mit wenig Anteil an der kollektiven Zukunft sind an die Macht zurückgekehrt. Die Infrastruktur der öffentlichen Gesundheit ist aktiv Abgebaut von Präsident Donald Trump In den Vereinigten Staaten begrenzt die Einschränkung der Zugang zu den wenigen Überresten einer zugänglichen Gesundheitsversorgung. Trumps Richtlinien haben weitreichende Auswirkungen: Das Land hat sich aus der Weltgesundheitsorganisation zurückgezogen, und damit ist die Investitionen in die globale Gesundheitsfinanzierung gesunken. In der Zwischenzeit belegen Fehlinformationen und Verschwörungstheorien über die Gesundheit, die einmal an die Ränder abgestiegen sind Warnungen vor der „beispiellosen“ Bedrohung durch eine neue Vogelgrippe.
Wenn eine Krise in der Größenordnung von Covid-19 erneut zuschlagen würde, wer könnte unter anderem sagen, dass es uns besser abschneiden würde? Dass die Institutionen, die uns schützen wollten, zur Herausforderung steigen würde? Oder dass wir uns in Joels Welt nicht noch einmal befinden würden: verängstigt, gebrochen und greifen nach Verbindung inmitten des Massen Todes und des institutionellen Zusammenbruchs?
Die Realität ist, dass die Folgen noch katastrophaler sein könnten, wenn eine andere Krise treffen sollte. Die Untätigkeit des Klimas tempert die Temperaturen und Ökosysteme zum Zusammenbruch, und die expandierenden tierischen Kontaktzonen beschleunigen bereits die Entstehung zoonotischer Krankheiten. Pilzpathogene, die seit langem übersehen werden, gedeihen in wärmenden Umgebungen – genau wie Der letzte von uns vorgestellt. Die Prämisse der Show, sobald eine totale fiktive Dystopie, ist jetzt eher eine Warnung: Ohne dringendes Klima- und Gesundheitssystemreform kann der nächste Ausbruch uns nicht nur überwältigen, sondern möglicherweise grundlegend verändert, was es bedeutet, zu überleben.
Die Serie zieht natürlich ihre Ursprünge aus dem 2013 begonnenen Videospiel-Phänomen, wobei diese Saison auf der Follow-up 2020 basiert. Was setzt Der letzte von uns auseinander–beide aus ähnlichen Dystopien mögen Die wandelnden Toten und zunehmend aus der Realität, die sie widerspiegelt – ist, dass es sich weigert, vollständig zu verzweifeln. Wo andere nur Zerfall präsentieren, Der letzte von uns Findet Schimmer der Hoffnung und Ausdauer: Menschen entschlossen, etwas Besseres zu bauen und nicht alles zu verlieren. Sogar inmitten von Verwüstung gibt es Leben – und eine Welt -, die dafür kämpfen.
Source link