7 Charaktere, die in “The Fantastic Four: First Steps” erscheinen konnten


So wie die Zuschauer auf die Veröffentlichung von aufgeregt warteten Die Avengers, Black Panther, Infinity War, oder Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Die meisten Menschen können nicht anders Die Fantastic Four: Erste Schritte Debüt in Kinos im kommenden Juli.

Eine Superhelden -Adaption -Marvel -Fans wartet seit knapp zwei Jahrzehnten gespannt Die Fantastic Four: Erste Schritte markiert das epische Debüt des Titular Supershuman -Teams in der größeren MCU.

Während die Zuschauer weiterhin über bestimmte Handlungsdetails zur Erzählung des Films spekulieren, lohnt es sich zu fragen, welche Charaktere aus dem Comic -Vergangenheit des Fantastic Four in der Vergangenheit auftauchen könnten Erste Schritte, Sei es ziemlich campy außerirdische Superschurken oder ein bestimmter eisenmaskierter latverischer Monarch, der das nächste große Bad von Marvels gemeinsames Universum ist.

Annihilus

Die Fantastic Four haben viele leicht erkennbare Bösewichte, die die Galerie ihrer Schurken bilden, vom mammutgroßen Galactus bis zum bösartigen Doktor-Doom. Eingebettet irgendwo in diesem Körper von Superschurken ist der etwas weniger bekannte, aber immer noch beliebte außerirdische Herrscher Annihilus. Eine insektoiden Kreatur mit fortgeschrittener Intelligenz, eine außerirdische Armee und der Wunsch, alles zu zerstören, was er für eine Bedrohung für seine fortgesetzte Existenz (dh alles) hält, gibt es eine ausgeprägte Möglichkeit, dass Annihilus eine Rolle in einer Rolle spielen könnte The Fantastic Four: Erste Schritte, Egal wie relativ schlank seine Bildschirmzeit sein mag.

Unmöglicher Mann

Im Vergleich zu der existenziellen Bedrohung des Existenz, die in Form von Galactus oder Annihilus antritt, ist Impossible Man nicht gerade ein „ernsthafter“ Superschurken, mit dem man sich auseinandersetzen kann. Ein übergreifender Comic -Reliefcharakter, seine Rolle in Fantastische vier wird hauptsächlich dazu verlegt, das Quartett in seinen Abenteuern im gesamten bekannten Universum zu verspotten. Als Shapeshifting -Alien, das aus dem Planeten Poppup stammt, ist der unmögliche Mann fast garantiert, dass er die Rolle eines Hauptschurken in einem fantastischen Vier -Film niemals übernimmt – aber zumindest konnte er sich in den Erste Schritte In einer kleineren unterstützenden Rolle, die vielleicht komisch ärgerlich die Fantastic Four wie er es in den Comics so oft tut.

Red Ghost

Obwohl er selten im selben komödiantischen Licht wie der oben genannte unmögliche Mann dargestellt wird, ist der Red Ghost ein weiterer ziemlich kitschigerer Comic -Bösewicht aus den früheren Jahren der Fantastic Four. Einfach ausgedrückt, dieser Comic -Bösewicht aus den 1960er Jahren erscheint als patriotischer UdSSR -Wissenschaftler, der drei intelligente Primaten (ein Gorilla, ein Pavian und ein Orang -Utan) ausbildert und verwandelt, um seine Angebote zu machen. Während diese Idee auf dem Papier albern klingt, können wir uns sicherlich die endlosen kreativen Möglichkeiten vorstellen, die aus der Präsentation des Red Ghost und seiner Super-Afes in Live-Action hergestellt werden, egal ob Sie sie unkomplizierter oder komödiantisch darstellen.

Hersteller

Maker ist ein relativ neuerer Bösewicht auf den Comicseiten von Fantastic Four und dient als alternative Iteration von Reed Richards. Während der reguläre Mister Fantastische seine riesige Intelligenz für Frieden und Gerechtigkeit im Universum einsetzt, verlässt sich der Schöpfer auf seinen Intellekt für schändlichere Zwecke und führt ihn in ständige Kämpfe mit Marvels altruistischen Helden. Mit der Zeit, wie viel Zeit die MCU in den letzten Jahren damit verbracht hat, das Multiversum aufzubauen, wäre es überhaupt nicht überraschend, dass Erste Schritte Um dieses verdrehte Duplikat von Mister Fantastic zu zeigen, ähnlich wie bei früheren Multiverse-Spanning-MCU-Bösewichten wie Kang oder Cassandra Nova vor ihm.

Alicia Masters

Alicia Masters ist wahrscheinlich der wichtigste Marvel -Charakter, von dem die meisten Menschen selten gehört haben. Als enge Freund der Fantastic Four und The Emotional Confidante und Liebesinteresse für das Ding ist sie auch eine der loyalsten Verbündeten und Mitarbeiter der Gruppe und produziert zahlreiche realistische Skulpturen des Quartetts allein von Berührung und Erinnerung. Sie stellt nicht nur ein Outlet für das Ding zur Verfügung, um seine Frustrationen über seinen veränderten physischen Zustand zu löschen, sondern hilft dem Silber -Surfer auch bei der Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses der Menschheit und hilft Galactus ‘Herald von außerirdischem Wanderer zu einem weitaus wohlwollenderen Reisenden des Kosmos .

Maulwurfsmann

Der erste Bösewicht, der jemals den Fantastic Four in Marvel -Comics konfrontiert wird, ist es nur passend, dass Mole Man in den Die Fantastic Four: Erste Schritte In irgendeiner Weise Form oder Form. Der unterirdische Herrscher von Subterranea (eine riesige verborgene Welt, die unter der Erdkruste begraben ist), ist das wichtigste Ziel des Maulwurfs, mit Hilfe seiner Moloid -Diener in die Oberflächenwelt einzudringen. Obwohl in der Theorie sicherlich ein alberner klingender Charakter, ist der Maulwurf zu einem kult-favoritischen Bösewicht unter sachkundigeren Marvel-Fans geworden, wobei einige Zuschauer in der Hoffnung, dass diese Ornery, technologisch verabreichte, unterirdische Kriegsherrin, inbrünstig die Finger überschreitet Erste Schritte.

Doktor Doom

Vor allem die Zuschauer können eifrige Hoffnungen auf das offizielle Debüt für den Victor von Doom in Robert Downey Jr. erhalten DerFantastische vier: Erste Schritte. Der legendäre Erzfeind des Marvel Superhelden -Teams, Doctor Doom, wird derzeit auch als nächster übergreifender Bösewicht der MCU in Rechnung gestellt, wodurch RDJs Rückkehr zum Franchise viel verlockender ist. Egal, ob er in einer kleinen Rolle auftritt oder nur in einer Post-Credit-Sequenz knallt (letztere ist weitaus wahrscheinlicher), jeder Blick auf den guten Doktor vor seinem Auftritt in 2026er zu sehen Avengers: Doomsday wird sicher ein willkommener Anblick sein.





Source link