In mythischen Gemälden beschwört Anna Ortiz die Unheimlichen der Grenzgebiete – kolosssal


Für Anna OrtizDie Grenzgebiete sind eine reiche Quelle für die Unheimliche. Der mexikanisch-amerikanische Künstler (vorher) wurde in Worcester, Massachusetts, aufgewachsen, besuchte aber oft ihre Familie in Guadalajara. Dort wurde sie in ihre Ahnenlandschaft eingetaucht und als Künstler in die Geschichte ihrer Familie vorgestellt – ihr Großvater bemalte Porträts, während ihre Tante ein professioneller Bildhauer war.

Diese formativen Erfahrungen boten einen Kontrast zu ihrem Leben im Nordosten und die dichotome Beziehung zwischen beiden beeinflusst heute weiterhin ihr Denken und ihre Praxis.

Ein Diptychon von zwei Kakteengemälden
“Al Otro Lado de Texcoco” (2025), Öl auf Leinwand, 48 x 72 Zoll

Für ihre bevorstehende Einzelausstellung bei Mindy Solomon GalleryOrtiz zaubert ein surreales Grenzland, das die Zeit aushält. In gesättigten Farbpaletten aus Rosa, Blau und Grün übersät, die Gemälde in Prophezeiung hier und weg Referenz aztekische Geschichten und wie ihr Einfluss die Landschaft weiter beeinflusst.

Im Diptychon „Al Otro Lado de Texcoco“, zum Beispiel ein glänzender See durch dichte Kakteure. Am Fuße des Vulkans La Malinche verschlossen, begrüßte das Gewässer die Azteken, als sie zu dem, was heute als Mexiko -Stadt bekannt ist, wechselte. Als die Spanier ankamen, entwässerten sie den See bei einem fehlgeschlagenen Versuch, das Land zu bewirtschaften.

Ortiz erzählt Kolossal, dass sie häufig Paare malt, um unerfüllte Schicksale und Wege zu betrachten, die nicht ausgewählt sind. Zwillings -Agaven erscheinen in “Pareja”, während “Tula” ein paar totemische Skulpturen darstellt, die scheinbar Wache zu sein scheinen. Flache Schmetterlinge zieren ihre Truhen, ein Hinweis auf die in der Hauptstadt der Azteken, der Toltecs, gefundenen Statuen. Der Künstler beinhaltet in ähnlicher Weise die Verdoppelung durch Reflexionen, da ein majestätischer Jaguar im Wasservordergrund mehrerer Gemälde widerspiegelt wird.

Der Weltbild und das Anbieten eines Einstiegspunkts in alte Prophezeiungen ist der Schlüssel zu diesem Werk. Interesse an der Art und Weise, wie die Zivilisation und die Landschaft miteinander interagieren und sich gegenseitig formen, teilt Ortiz mit, dass „Verlust ein zentrales Thema ist… Ich war einst sehr nahe an meinem mexikanischen Erbe, und ich habe ihn verloren.

Ein Paar totemische Skulpturen steht vor einem Vulkan mit grünem Regen nach unten
“Tula” (2025), Öl auf Leinwand, 28 x 22 Zoll

Ortiz ‘Gemälde ehren sowohl die alten Völker als auch die Kulturen, die einst das Land besetzten, und präsentierten ein alternatives Universum, in dem ihre Mythen und Prophezeiungen unterschiedliche Ergebnisse hatten. Lebend und unheimlich, die Werke zeigen das „Leben, das wir nicht leben konnten, aber (das) ist ohne uns passiert“, fügt sie hinzu.

Prophezeiung hier und weg ist vom 5. April bis 10. Mai in Miami zu sehen. Finden Sie mehr von Ortiz auf ihre Website Und Instagram.

Zwei rosa Pflanzen vor einer Bergkette und einem See
“Agaves Bailando” (2024), Öl auf Leinwand, 38 x 32 Zoll
Ein Jaguar mit einem Spiegelbild in Wasser durchsucht in einer grüngewaschenen Wüste
“Reflejada” (2025), Öl auf Leinwand, 40 x 48 Zoll
Ein Kakte
“Opfer” (2023), Öl auf Leinwand, 48 x 40 Zoll
Zwei blaue Agavenpflanzen in einer grünen Wüstenlandschaft
“Pareja” (2025), Öl auf Leinwand, 30 x 34 Zoll
Eine figurative Skulptur mit grünen und rosa Pflanzen, die in einer Wüste daraus wachsen
“Gemelos Amaranto” (2025), Öl auf Leinwand, 38 x 32 Zoll
Ein Paar blauer Kakteen vor Bergen in Blau und Lila
“En orbita” (2025), Öl auf Leinwand, 22 x 28 Zoll
Eine mythische Statue steht in der Wüste vor einem explodierenden Vulkan
“Cihuacoatl” (2025), Öl auf Leinwand, 28 x 22 Zoll
Eine Katzenskulptur mit einem menschlichen Kopf im Mund steht in einer glühenden grünen Wüstenlandschaft
“Nahual” (2025), Öl auf Leinwand, 38 x 32 Zoll





Source link