
Dateifoto: Anthropic KI hat sein neuestes KI -Modell, das Claude 3.7 Sonnet, das erste hybride Argumentationsmodell, vorgestellt. | Fotokredit: Reuters
Anthropic AI hat sein neuestes KI -Modell, das Claude 3.7 Sonett, das erste hybride Argumentationsmodell, vorgestellt. Das Modell basiert auf der Grundlage des Claude 3.6 -Sonetts und Claude 3.5 -Sonetts und kann komplexere Abfragen lösen und gleichzeitig bei Probanden wie Mathematik und Codierung verbessert werden.
Außerdem veröffentlichte das KI -Startup auch eine “Limited Research Preview” von Claude Code, einem Codierungswerkzeug. Anthropic beschrieb den Assistenten als „aktiver Mitarbeiter, der Code durchsuchen und lesen kann, Dateien bearbeiten, Tests schreiben und ausführen, Code in GitHub und die Verwendung von Befehlszeilen -Tools verwenden“. In der Blog -Ankündigung.
Genau wie bei anderen KI -Argumentationsmodellen hat Claude 3.7 Sonett eine Denkkette und einen erweiterten Denkmodus, mit dem Benutzer festlegen können, wie lange das Modell für eine Frage in Bezug auf Token ausgeben sollte.
Das Modell hat bei der SWE-Bank 62,3 Prozent erzielt, die die Fähigkeiten zur Lösung von Github-Problemlösungen und 70,3 Prozent mit dem erweiterten Denkmodus testet, der höher ist als der GPT-4O von Openai. Auf dem mehrsprachigen Verständniswert erzielte es mit einem erweiterten Denken 83,2 Prozent und 86 Prozent. Das Claude 3.7-Sonett übertraf auch GPT-4O bei Agenten- und Codierungsaufgaben.
Ab Montag wird Claude 3.7 Sonett in der Claude-App über Anthropics API, Amazon Bedrock und die Vertex-KI von Google Cloud mit 3 USD pro Million Input-Token und 15 US-Dollar pro Million Ausgabe-Token erhältlich sein pro Million Input -Token und 4,40 USD pro Million Output -Token.
Unabhängig davon hat Niki Parmar ein ehemaliger Google Brain -Forscher und einer der Autoren des wegweisenden Papiers über Transformatoren, die die Verschiebung zur Genai -Technologie gestartet haben, an die anthropische KI gekommen. Parmar, der Google im Jahr 2021 mit der Mitgliederung von ADEPT AI Labs und der Essential AI kündigte, kündigte die Nachricht auf X an, dass sie “begeistert sei, zur Entwicklung des Claude 3.7 beigetragen zu haben”, nachdem sie im Dezember letzten Jahres zum Openai-Rivalen gekommen war.
Veröffentlicht – 25. Februar 2025 15:56 Uhr IST
Source link