Im Rahmen der Newgen -Initiative des BFC wird die Rolle von DI Petsa als aufstrebendes Talent in der britischen Weise hervorgehoben, sie wird jedoch auch in der zunehmenden Prüfung in Bezug auf Nachhaltigkeit versetzt. In Zusammenarbeit mit der Copenhagen Fashion Week hat der British Fashion Council begonnen, strengere Nachhaltigkeitsanforderungen umzusetzen, die bis 2026 vollständig durchgesetzt werden sollen.
Veganer Leder und falsches Fell werden häufig als nachhaltige Alternativen grün und vermarktet, obwohl sie weiterhin große Umweltschadstoffe haben. Nachhaltigere Optionen sind verfügbar, wie Kunstfell aus Holz oder veganes Leder aus landwirtschaftlichen Abfällen.
Bei der Frage nach dem Material, das in der DI Petsa AW25 -Kollektion verwendet wurde, konnte die Marke keine klaren Informationen geben – sie verwies auf ihr Atelier in Athen. Es ist nicht klar, welche Art von veganem Leder und Kunstfell sie verwendeten. Ihre vorherige Verwendung von Pleather in ihrer AW24 -Kollektion mit einer materiellen Zusammensetzung von 92% Polyester und 8% Elasthan deutet auf eine Abhängigkeit von herkömmlichen Synthetik hin.
Da der BFC die Nachhaltigkeitsstandards verschärft, ist es für NewGen-Designer von entscheidender Bedeutung, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen und sicherzustellen, dass ihr kreatives Talent nicht durch ihre Stoffentscheidungen überschattet wird.
Source link