Von den schneebedeckten Gipfeln von Davos sprach Anthony Scaramucci im Weltwirtschaftsforum, bevor er sich mit Belal Jassoma, Direktor von Ökosystemen bei DMCC, im Web 3 House setzte. Sein Bild von der Zukunft von Kryptowährung ist so dramatisch wie seine berühmte Karriere. Der Skybridge Capital -Gründer und ehemaliger Insider des Trump White House (wenn auch für einen berühmten kurzen 11 -Tage) hielt nach dem Sprechen im World Economic Forum im Web 3 House in Davos ein Gericht. Er gab einen faszinierenden Einblick in die Schnittstelle von Politik, Geld und Zukunft der digitalen Währung.
Für Krypto -Enthusiasten und Skeptiker gaben Scaramuccis Einblicke aus Davos einen überzeugenden Einblick in das, was als nächstes sein könnte. Ob seine Vorhersagen panischen, bleibt abzuwarten, aber in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährung ist es sicher, dass es nicht langweilig sein wird.
Nach Ansicht von Scaramucci hat sich Bitcoin zu einem bemerkenswerten, langlebigen, stabilen und langfristigen Wertgeschäft entwickelt. Während Krypto -Skeptiker beim Wort stabil eine Augenbraue hochziehen könnten, sind die Zahlen schwer zu streiten. Bitcoins Aufstieg von 68.317 US -Dollar Ende 2022 bis heute legt nahe, dass er auf etwas sein könnte.
Aber wenn Scaramucci sich mit Trumps Beziehung zu Crypto befasst, werden die Dinge wirklich interessant. Die Rede des ehemaligen Präsidenten auf einer Bitcoin -Konferenz im Jahr 2024 war nicht nur ein weiterer Kampagnenstopp – es war nach Scaramuccis Ansicht ein Wendepunkt für die Branche. Da die Republikaner Berichten zufolge vor Februar 2026 neue Krypto -Vorschriften entwickeln, könnte die Landschaft eine seismische Veränderung vorliegen.
Nicht all diese Glitzer sind jedoch digitales Gold. Scaramucci, niemals einer, der Schläge zieht, kritisiert die Explosion von Meme -Münzen und lehnt sie eher als bloße Glücksspiel -Token als als schwerwiegende Finanzinstrumente ab. Die Kritik wird besonders angezeigt, wenn er über Trumps kontroverse Start seiner eigenen Meme -Münze kurz vor dem Amtsantritt diskutiert. Da Trump 80% eines Tokens im Wert von rund 24 Milliarden US -Dollar kontrolliert, sind die potenziellen Interessenkonflikte nicht zu ignorieren.
Das Gespräch nimmt eine unerwartete Wendung, wenn sie über Trumps Verzeihung von Ross Ulbricht, dem Gründer der Seidenstraße, deren Fall zu einer Ursache in Kryptokreisen geworden war, diskutiert. Für frühe Bitcoin -Anwender war die Begnadigung mehr als nur die Gnade der Exekutive – es war eine Art Rechtsprechung für eine Branche, die sich seit langem von traditionellen Machtstrukturen missverstanden fühlte.
Die potenzielle Beteiligung von Tech Maverick Elon Musk in Trumps Verwaltung fügt dieser komplexen Erzählung eine weitere Ebene hinzu. Während Scaramucci die Brillanz von Musk anerkennt, befürwortet er sich für klare Grenzen: Jede formale Rolle würde erfordern, dass Musk von seinen kommerziellen Unternehmungen zurücktritt, um die ethische Integrität aufrechtzuerhalten.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Scaramucci die Aussichten von Bitcoin nach wie vor optimistisch und prognostiziert bis zum Jahresende einen möglichen Anstieg von 200.000 US -Dollar. Mit seinem neuen Buch „The Little Book of Bitcoin“ schlägt er im nächsten Monat in die Regale, und positioniert sich als Schlüsselstimme in Cryptos nächstem Kapitel.
In Scaramuccis Welt ist die Trump -Administration wie ein ganzes Buffettisch – eine Mischung aus vielversprechenden Geschäftspolitik und enttäuschenden Rückschlägen, die die volatile Natur des ehemaligen Präsidenten und der Kryptoindustrie perfekt erfassen. Da traditionelle Finanz- und digitale Vermögenswerte ihren komplexen Tanz fortsetzen, ist eine Sache sicher – die Geschichte ist noch lange nicht vorbei.
Dem Fireside -Chat ging vor Globale Stratalogengeführt von Oscar WendelHosting Ein Gremium, das die Stärken von Dubai bei der Anziehung von Kapital- und Tech -Startups erforschte, um das Wachstum freizuschalten. Kristina Lucrezia Cornèr, Globaler Strategieleiter bei Exponential Science, Die Stärken von Dubais im Aufbau von Vertrauen und Transparenz in der akademischen, Regierung und Startups hervorgehoben. Sie fordert die Stakeholder auf, kollaborative Rahmenbedingungen zu erstellen, und empfiehlt, die schnelle Innovation von Dubai zu nutzen, um systemische Probleme im globalen Finanzökosystem anzugehen.
Dr. Lisa Cameron, ehemaliger Abgeordneter im britischen Parlament, Erkenntnisse aus ihrer Arbeit als Vorsitzender der britischen Gruppe der Kryptowährung und digitaler Vermögenswerte. Sie wies darauf hin, wie regulatorische Rahmenbedingungen in traditionellen Finanzzentren den Schutz und die Innovation von Investoren ausgleichen. Sie betonte, dass Dubai seinen Vorsprung aufrechterhalten könnte, indem sie die bevorstehenden regulatorischen Verschiebungen proaktiv anspricht, insbesondere wenn die USA und andere Regionen kryptofreundlichere Richtlinien anwenden.

Im Uhrzeigersinn von oben: Alessia Baumgartner, VP von Ökosystemen bei DWF Labs, Dr. Lisa Cameron, ehemaliger Abgeordneter im britischen Parlament, Kristina Lucrezi Cornèr, globaler Leiter der Strategie bei Exponential Science, und Pablos Holman, A VC und Inventor.
Pablos Holmanein VC und Erfinder, der baute den ersten Raumschiffe bei Blue Origin für Jeff Bezos und Die kleinsten PC- und 3D -Drucker der Welt bei Makerbotfügte eine globale Perspektive hinzu, wie Regulierung und Innovation zusammenhängen, und betonte, dass in einigen technischen Hubs starre Vorschriften die Innovation behindert haben. „Während Dubais flexible und zukunftsorientierte Frameworks in starkem Kontrast stehen. Diese Anpassungsfähigkeit, argumentierte Holman, habe Dubai ermöglicht, als globaler Innovationszentrum zu gedeihen. “
Alessia Baumgartner, VP von Ökosystemen bei DWF Labs, betonte die Rolle von Nachhaltigkeit und Vertrauen in Anleger und stellte fest, wie Dubais Ökosystem durch seine regulatorische Klarheit und sein Engagement für Innovation Kapitalinvestitionen anzieht.
