- Dynabook und NEC trotzen Branchentrends, indem sie optische Laufwerke zurückbringen
- Dynabook T-Serie verwendet sowohl Blu-ray Disc Drive als auch DVD Super Multi-Drive
- NEC Lavie N16 Opts für nur DVD Super Multi-Drive
In etwas überraschenden Nachrichten, Dynabook hat seine T -Serie veröffentlicht (ursprünglich auf Japanisch) mit der 13. Generation Intel Prozessoren während NEC hat den Lavie N16 vorgestellt (ebenfalls auf Japanisch) mit einer Mischung aus AMD Ryzen 7 und Intel 12. Generation Prozessoren.
Der verblüffende Teil ist, dass diese Business -LaptopsAb dem Jahr unseres Herrn 2025 enthalten eingebaute optische Antriebe. Buckeln Sie den Trend der Hersteller, die leichte Portabilität gegenüber der Wiedergabe der physischen Medien priorisieren.
Dynabook T -Serie
Alle Dynabook T-Serien-Laptops verfügen über ein 16-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel.
Die Serie ist in vier Konfigurationen erhältlich: T5/Y, T6/Y, T7/Y und T9/Y. Das ist eine sorgfältige Unterscheidung; Das Dynabook T9/Y-Modell enthält einen Blu-ray-Disc-Laufwerk, während die anderen Modelle mit einem DVD-Super-Multi-Drive verfügen.
Die Modelle T9/Y und T7/Y werden von den Intel Core i7-1360p- und i7-1355U-Prozessoren angetrieben und sind mit Doppelkühlventilatoren ausgestattet.
In den Modellen von T6/Y und T5/Y verfügen die Intel Core i3-1305U- und i5-1335U-Prozessoren auf einen einzelnen Kühllüfter.
Die T -Serie unterstützt 16 GB oder 32 GB RAM und bietet Speicheroptionen von 256 GB bis 1 TB SSD, mit der Option, den Speicher über eine dedizierte Zugangstür am unteren Feld zu verbessern.
Die T-Serie enthält drei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Ports, einen Thunderbolt 4 (USB4 Typ-C), einen HDMI-Ausgang, einen verkabelten LAN-Anschluss und eine Mikrofon-/Audio-Buchse. Es unterstützt auch Wi-Fi 6e und Bluetooth 5.3.
Die T-Serie beginnt bei ca. 160.000 Yen (ca. 1.046 USD) für das T5/Y-Modell, wobei der oberste T9/Y-Preis zu rund 280.000 Yen (ca. 1.830 US-Dollar) kostet.
NEC Lavie N16
Der Lavie N16 ist in drei Konfigurationen erhältlich: N1675/JA, N1655/JA und N1635/JA -Serie. Alle Modelle verfügen über ein 16-Zoll-Wuxga-IPS-LCD mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel. Entscheidend ist, dass alle einen DVD-Super-Multi-Drive enthalten.
Das oberste N1675/JA-Modell wird von einem angetrieben AMD Ryzen 7 7735U -Prozessor mit einem 512 GB SSD. Die Mid-Range N1655/JA- und Basis N1635/JA-Modelle sind mit Intel Core i5-1235u und Intel Core i3-1215U-Prozessoren ausgestattet, während beide haben, während beide haben Große SSDs von 256 GB.
Der Lavie N16 enthält einen USB 3.2-Typ-C-Port, zwei USB 3.2 Gen 1-Typ-A-Ports, einen HDMI-Ausgang, einen verkabelten LAN-Port, einen Mikrofon-/Audio-Buchse und Wi-Fi 6e.
Die Preisgestaltung für Lavie N16 -Konfigurationen reichen von 154.800 Yen (ca. 1.013 USD) bis 184.800 Yen (ca. 1.209 USD).
Sie können auch mögen
Source link