
Autor und Informatiker Sayash Kapoor, links abgebildet (Datei) | Fotokredit: Bild Kredit: Sayash Kapoor
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einem theoretischen Konzept zu einer transformativen Kraft in unserer heutigen Welt schnell entwickelt. Mit diesem Fortschritt ist jedoch ein Anstieg der Fehlinformationen und übertriebenen Behauptungen gewonnen. Um das Geräusch zu durchschneiden, KI -Schlangenölein Buch, das von Arvind Narayanan und Sayash Kapoor mitautorisiert wurdeuntersucht die Grenzen von AI und den oft unrealistischen Hype, der ihn umgibt. An Die Schnittstelle Der Podcast, Herr Sayash, untersucht das entscheidende Bedürfnis nach einem klareren Verständnis der wahren Fähigkeiten von AI und seinen Gefahren.
„Es ist entscheidend, genau wie die Schaffung der Food and Drug Administration (FDA) im frühen 20. Jahrhundert notwendig war, um zu verhindern, Mr. Sayash erklärte.
Der Begriff „Schlangenöl“ bezieht sich auf den täuschenden Umsatz von wundersamen Produkten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und entspricht der heutigen irreführenden Behauptungen über KI. Laut Herrn Sayash wird die Fähigkeit von AI, echte Fortschritte zu erzielen, von Unternehmen, die unbewiesene und unzuverlässige Technologien verkaufen, häufig als nächstes großes Ding überschattet.
In dem Buch lenken die Autoren auf zwei Hauptkategorien von KI auf die Aufmerksamkeit: Vorhersage Und generativ. Die Vorhersage -KI, die vorhanden ist, Vorhersagen über Personen auf der Grundlage früherer Daten zu treffen, war besonders anfällig für solche übertriebenen Ansprüche. Herr Sayash weist darauf hin, dass KI, obwohl sie oft als Instrument zur revolutionierten Sektoren wie Einstellung oder Strafverfolgungsbehörden positioniert werden können, die prädiktive KI konsistente Fehler gezeigt hat.
“Ein Tool, das Videointerviews verwendet, um die Arbeitsleistung vorherzusagen, ist im Wesentlichen nur ein ausführlicher Zufallszahlengenerator”, stellte er fest. Trotz des Mangels an unterstützenden Beweisen werden solche Tools weiterhin an Unternehmen in allen Branchen vermarktet.
Generative KI bietet jedoch einen vielversprechenderen Ausblick. Im Gegensatz zu Predictive AI, bei dem versucht, zukünftige Ergebnisse vorhersehen, konzentriert sich die generative KI auf das Erstellen nützlicher Inhalte basierend auf vorhandenen Daten. “Wir versuchen nicht, die Zukunft vorherzusagen, sondern in der Gegenwart etwas Nützliches zu schaffen”, sagte Sayash. Er hob die Auswirkungen generative KI hervor, die bereits in der Wissensarbeit verfügte, insbesondere in Bereichen wie Codierung.
„Mehr als die Hälfte des ersten Codeentwurfs, den ich heutzutage schreibe, erfolgt mit generativen KI -Systemen“, fügte er hinzu und erkannte an, dass Tools wie diese die Produktivität erheblich verbessern können, sofern ihre Einschränkungen verstanden und respektiert werden.
Während generative KI Vorteile bietet, ist Herr Sayash vorsichtig über seine gegenwärtigen Mängel, insbesondere die Frage der „Halluzinationen“ – wenn die KI falsche oder erfundene Informationen erzeugt. Diese Fehler haben zu erheblichen Folgen geführt, insbesondere im Rechtsbereich. Es gab Fälle, in denen Anwälte wurden für die Verwendung von AI-generierten Inhalten bestraft, ohne die Genauigkeit zu überprüfen.
Trotz dieser Herausforderungen glaubt er, dass generative KI mit menschlicher Aufsicht wertvoll sein kann. „Wenn Experten sich der Einschränkungen bewusst sind und wissen, wie man Fehler korrigiert, kann generative KI für die meisten Wissensarbeit sehr nützlich sein“, meinte er.
Das wahre Potenzial von AI liegt nicht nur in der Entwicklung besserer Modelle, sondern auch in der effektiven Einführung dieser Technologien in verschiedenen produktiven Sektoren der Wirtschaft. „Es geht nicht nur darum, bessere Modelle zu erstellen. Wir müssen uns auf die Verbreitung dieser Instrumente in der gesamten Gesellschaft konzentrieren – die Gesundheitsversorgung, Bildung und Finanzierung von Across “, betonte Herr Sayash.
Die Zukunft der KI ist jedoch nicht ohne Debatte. Während einige den Aufstieg der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) fürchten, die die menschliche Intelligenz übertreffen könnte, bot Herr Sayash eine mäßigere Sichtweise.
“Ich denke nicht, dass KI -Systeme heute eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit darstellen”, argumentierte er und zog eine Parallele zur Entwicklung des Internets. “Genau wie das Internet die Welt über Jahrzehnte verändert hat, wird die KI auch die Branchen verändern, aber die Auswirkungen werden über einen langen Zeitraum zu spüren.”
Mit Blick auf die Zukunft ist Herr Sayash vorsichtig optimistisch. Er erkannte die unbestreitbaren Auswirkungen der KI auf die Wissensarbeit an, betonte jedoch die Bedeutung der Verwaltung ihrer Risiken. Ob KI jemals das Maß an menschlicher Intelligenz erreichen wird, bleibt ungewiss, aber wie Herr Sayash bemerkte, bleibt Die wahre Herausforderung liegt nicht in der Technologie selbst, sondern in der Art und Weise, wie wir sie verwenden.
(Hören Sie sich die vollständige Diskussion mit Sayash Kapoor im Schnittstellenpodcast oder beobachten Sie das YouTube -Video für weitere Erkenntnisse.)
Veröffentlicht – 14. Februar 2025 10:54 Uhr IST
Source link