Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob mit Wodka nicht viel los ist. Es gibt Missverständnisse, dass es klar, scheinbar geschmacklos und am besten in einen Cocktail vermischt ist. Nun, das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Wodka ist weitaus komplexer und interessanter als auf den ersten Blick.
Für diejenigen, die diesen Geist neu sind, ist Wodka ein klarer, einheitlicher Geist, der nach Polen und Russland zurückfließt, aber auf der ganzen Welt produziert und genossen wird. Auf seiner grundlegendsten Ebene besteht Vodka aus Ethanol und Wasser. Es entsteht durch Fermentieren von Körnern wie Mais, Weizen, Gerste, Zuckerrohr, Kartoffeln, Rüben und gelegentlich Obst. Es wird dann normalerweise mehrmals destilliert, bevor es durch Holzkohle- oder Vulkangesteine gefiltert wird, bevor in den meisten Fällen auf 40 -sicherer verdünnt wird.
Während die Destillations- und Filterprozesse so ausgelegt sind, dass Wodka weicher, weicher und weniger geschmackvoll ist, tragen alle Wodkas immer noch die grundlegenden Aromen ihrer Hauptzutaten. Wodkas auf Roggenbasis werden leicht pfefferhaft und würzig sein. Wodkas auf Kartoffelbasis werden cremiger und Wodkas auf Maisbasis werden wahrscheinlich auf der süßeren Seite lehnen. Hier sind einige wichtige Dinge über Vodka zu wissen, bevor Sie Ihrem Spirituosenschrank eine neue Flasche hinzufügen.
Source link