Der legendäre Comic -Autor Jenny Blake Isabella ist im Alter von 73 Jahren als Trans -Trans


Melden Sie sich an Die Tagesordnung Ihnen’S News and Politics Newsletter, das jeden Donnerstag in Ihren Posteingang geliefert wird.

Der Comic -Schriftsteller Jenny Blake Isabella, der in den 1960er und 1970er Jahren Black Lightning und andere beliebte Comic -Charaktere entsprach, kam diese Woche im Alter von 73 Jahren öffentlich als Transfrau heraus.

Isabella machte ihre Ankündigung über Social -Media -Beiträge, in denen sie ein Meme -Bild einer rosa Krone mit den Worten „Keep Palle und ja, ich bin Transgender“ veröffentlicht wurde. Einige Tage später, am 11. Februar, bekräftigte sie die Nachrichten in einem Blog -Beitrag, der sich mit Freunden und Fans für die Beachtung ihrer Privatsphäre bedankt.

“Ich brauchte Zeit, um meine Öffentlichkeit zu verarbeiten und die Antwort aufzunehmen, die ich aus dieser Ankündigung erhalten habe”, schrieb Isabella und sagte, sie sei “überwältigt von der Liebe und Unterstützung”, die sie bisher online erhalten hatte. “Angesichts der herausfordernden Zeiten, in denen wir leben und die Kämpfe so viele von uns gegenüberstehen, werde ich nie vergessen, wie schnell Sie mich begrüßt und mich daran erinnert haben, dass meine Welt trotz Trump und Moschus voller guter Menschen ist.”

“Als Transgender in meinen sozialen Medien war eines der gruseligsten Dinge, die ich je gemacht habe”, schrieb Isabella in einem anderen Social -Media -Beitrag am 10. Februar. “Die Liebe und Unterstützung, die mir gezeigt wurde, hob meine Geister und gab mir Hoffnung.”

Bluesky -Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Site angesehen werden Ursprung aus.

Der 1951 geboren redaktionelle Position bei Marvel 1972, wo sie weiterhin für Serien schrieb, einschließlich Ghost RiderAnwesend Die RächerAnwesend DraufgängerUnd Captain America. In Marvel schaffte Isabella 1975 die Figur Misty Knight mit der Künstlerin Arvell Jones sowie neue superheldenhafte Identitäten für bestehende Charaktere: die Halbkatze/Halbfrau Tigra mit Künstler Don Perlin im Jahr 1974 und Größenveränderung Held Black Goliath mit Kollegen George Tuska 1975.

Im Jahr 1977 wechselte Isabella kurz die Teams, um (mit Serienkünstler Trevor von Eeden) Black Lightning für DC -Comics, das erste Mal, dass ein schwarzer Superhelden zum Titelcharakter einer DC -Serie ernannt wurde. Schwarzer Blitz war später für den CW angepasstIn einer Serie, in der auch Schauspieler Nafessa Williams als Tochter des Titelhelden Thunder vorgestellt wurde und sie zum ersten schwarzen Superhelden im Fernsehen machte. Isabella verfasste auch eine Kolumne über die Comic -Branche für Comics -Käuferleitfaden Seit über einem Jahrzehnt zwischen 2001 und 2010.

In ihrem Blog -Beitrag in dieser Woche stellte Isabella fest, dass sie ihren Geburtsnamen nicht als „Deadname“ betrachtet und ihren alten Spitznamen weiterhin als Pseudonym benutzen wird. “Wenn ich beispielsweise eine andere schwarze Blitzserie schreiben würde, wäre es auf mehreren Ebenen, einschließlich Werbespot, für mich sinnvoll sein”, schrieb Isabella. “Wenn ich eine Serie mit seinen Töchtern schreiben würde, könnte Jenny angemessener sein.” Isabella erklärte weiter, dass ihr zweiter Vorname „Blake“ von der Marvel -Figur Dr. Donald Blake abgeleitet wurde Thor Serie – selbst ein wahrer wahrer Schatztruppe von Identitätsmetaphern.

Isabellas Name schließt sich nun den vielen anderen Transautoren an, die die Geschichten der „Big Two“ -Comic -Verleger geprägt haben, darunter Lilah Sturges, Sophie Campbell, Charlie Jane AndersUnd Rachel Pollack. Sie scheint auch keinen Plan zu haben, in den Ruhestand zu gehen; Ihr Blog-Beitrag in dieser Woche bot den Fans auch neue Details zu einer möglichen Comic-Serie für Schöpfer, von der sie sagte, dass sie einen unbenannten neuen Trans-Superhelden bieten würde.

„Ich liebe sie jeden Tag mehr. Ich denke, sie kann eine zeitgenössische Peter Parker für queere und heterosexuelle Kinder sein “, sagte Isabella.

Holen Sie sich das Beste aus dem, was quer ist. Melden Sie sich an IhnenWeekly Newsletter hier.



Source link