Ein Renault -Truck in einer Auto -Show. (Jochen Eckel/Bloomberg)
(Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Transportnachrichten: Holen Sie sich TTNews in Ihrem Posteingang.))
Als iPhone Maker Foxconn die kranke japanische Autoherstellerin Nissan Motor Co. umkreist, wird Renault SA eine entscheidende Rolle bei jedem getroffenen Geschäft spielen.
Der französische Autohersteller ist Nissans größter Aktionär mit einem Anteil von 36% – eine Beteiligung, die Hon Hai Precision Industry Co. am 12. Februar signalisierte, dass es offen für den Kauf ist. Der taiwanesische Hersteller, der in Elektrofahrzeuge expandiert wird Nissan und Honda Motor Co. erwägen, ihre Verbindungsgespräche zu beenden.
Renault lehnte eine Stellungnahme ab. Nissan und Honda sollen die Ergebnisse am 13. Februar melden und den Unternehmen die Möglichkeit geben, Investoren über den Zustand ihrer Gespräche oder andere mögliche Partner zu aktualisieren. Der französische Autohersteller hat in der Vergangenheit angekündigt, sein Ziel zu reduzieren, seinen Nissan -Anteil auf 15%zu senken.
Trotzdem wird Renault seine Beteiligung nicht aufgeben, ohne eine Prämie von dem zu suchen, der die Kontrolle über seinen langjährigen Partner der Allianz erlangt, berichtete Bloomberg Ende Januar. In einem Treffen in Japan im vergangenen Monat äußerten Vertreter von Renault ihre Besorgnis darüber, wie ein möglicher Deal zwischen Nissan und Honda strukturiert wäre.
Nachdem Renault den schwachen Link der Alliance angesehen hatte, übersprach Renault Nissan im April letzten Jahres im Marktwert im Marktwert, als die Anleger es für die Beschleunigung der Entwicklung neuer Modelle belohnten, zu Gewinnzahlen zurückkehrten und neue Partnerschaften mit Technologieunternehmen wie Qualcomm Inc.
Die Nissan-Beteiligung des Unternehmens ist ein Überblick über seine langjährige Allianz, zu der auch die Mitsubishi Motors Corp. gehören. Die beiden Unternehmen haben ihre 25-jährige strategische Partnerschaft unter den zunehmenden Rivalitäten und gegenseitigen Verdacht teilweise abgewickelt.
Die lockereren Beziehungen eröffneten die Möglichkeit alternativer Partnerschaften, auch als Renault und Nissan weiterhin an gemeinsamen Fahrzeugprojekten in Indien und Lateinamerika zusammenarbeiten.
Source link