Was für ein Ernährungsberater möchte Sie über künstliche Farbstoffe wissen



Was für ein Ernährungsberater möchte Sie über künstliche Farbstoffe wissen

Bonbonfarbenes Müsli. Neongurken. Wasabi Erbsen. Viele beliebte Lebensmittel erhalten ihren Augenat an künstlichen Farbstoffen. Künstliche Farbstoffe sind genau das, wonach sie klingen: synthetische Farben, die in Lebensmitteln verwendet werden, damit sie für Kinder und Erwachsene ansprechend aussehen.

In jüngster Zeit sind künstliche Farbstoffe zu einem heiß diskutierten Thema geworden. Möglicherweise haben Sie das Thema in den Nachrichten oder in den sozialen Medien gesehen.

Ein Teil dessen, was Sie sehen, können ziemlich alarmierend sein. Es ist daher verständlich, ob Sie sich fragen, ob einige Ihrer Lebensmittelgeschäfte für Ihre Gesundheit schädlich sein könnten.

Als registrierter Ernährungsberater bin ich hier, um die Fakten über künstliche Lebensmittelfarbstoffe und ihre möglichen Auswirkungen zu teilen.

Was sind künstliche Lebensmittelfarbstoffe?

Künstliche Lebensmittelfarbstoffe stammen häufig aus Erdölchemikalien (1).

Viele künstliche Farbstoffe werden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der europäischen Lebensmittelsicherheit (EFSA) für die Verwendung in zugelassen verarbeitete LebensmittelGummi -Vitamine und Medikamente (1Anwesend 2).

Einige der am häufigsten verwendeten künstlichen Essensfarbstoffe (10) enthalten:

  • Rot 3 (Erythrosin): Kirschrotfarbe.
  • Rot 40 (Allura Red): dunkelroter Farbstoff.
  • Gelb 5 (Tartrazin): Zitronen-gelber Farbstoff.
  • Gelb 6 (Sonnenuntergang gelb): orange-gelbes Farbton.
  • Blau 1 (brillant blau): ein grünlich-blauer Farbstoff.
  • Blau 2 (Indigo Carmine): königliche blaue Farbe.
  • Grün 3 (schnell grün): grasbewachsener Farbstoff.

Die FDA hat kürzlich die Verwendung von Red 3 in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und oralen Medikamenten verboten, aber Unternehmen haben bis Januar 2027 oder 2028 Zeit, den Farbstoff aus ihren Produkten zu entfernen (Produkte (Produkte14).

Im Moment billigen sowohl die FDA als auch die EFSA immer noch mit Red 40, Yellow 5, Yellow 6, Blue 1 und Blue 2 (12). Einige andere Farbstoffe werden von einer Regulierungsbehörde, aber nicht von der anderen zugelassen. Red 40 ist der am häufigsten verwendete Lebensmittelfarbstoff (3).

Diese künstlichen Farben könnten in Lebensmitteln wie (11):

  • Frühstückszerealien
  • Verpackte Backwaren
  • Erhaltte Früchte
  • Eiscreme
  • Jarred Gurken
  • Verpackte Suppen
  • Eis am Stiel
  • Süßigkeiten und Obstgummis
  • Gewürze und Saucen
  • Snacks mit Käsegeschmack
  • Herzhafte Snacks wie aromatisiertes Popcorn und Chips
  • Matschige und gefrorene Getränke
  • Sportgetränke und alkoholfreie Getränke
  • Kuchendekorationsgele und Icings

Seit 2010 tragen Lebensmittel mit bestimmten künstlichen Farbstoffen in Europa ein Warnschild mit der Aufschrift „Mit der Aufschrift„ Mit der Aufmerksamkeit haben sie bei Kindern eine nachteilige Auswirkung auf die Aufmerksamkeit “(Kinder“ (möglicherweise nachteilig auf die Aktivität und die Aufmerksamkeit “(Kinder sind möglicherweise nachteilig) (5).

In den Vereinigten Staaten gibt es kein gleichwertiges Kennzeichnungssystem. Das liegt daran, dass es laut FDA (Angaben der FDA (12).

Potenzielle gesundheitliche Auswirkungen künstlicher Lebensmittelfarbstoffe

Einige Forschungsarbeiten haben mögliche Bedenken hinsichtlich künstlicher Lebensmittelfarbstoffe ausgelöst. Diese Forschung legt nahe, dass das Künstliche Farbstoffe können sich auf die Verhaltensgesundheit der Kinder auswirken (6).

Zum Beispiel hat ein Bericht von OEHHA in Kalifornien 2021 künstliche Farbstoffe mit Verhaltensproblemen wie Hyperaktivität bei Kindern (Kinder (Kinder) verknüpft (Kinder (7). Eine 2024 -Übersicht über 15 Studien legt nahe, dass künstliche Lebensmittelfarbstoffe die Gesundheit beeinträchtigen können. Auch diese Risiken sind für Kinder noch größer (von größerer Bedeutung (8).

Aufgrund der Erforschung ihrer möglichen Verhaltenseffekte verbot Kalifornien im Jahr 2024 sechs künstliche Farbstoffe in öffentlichen Schulen. Dies war als die bekannt als die Gesetz zur Lebensmittelsicherheit in Kalifornien. Seitdem haben 11 Staaten ähnliche Gesetze eingeführt, in denen bestimmte Lebensmittelfarbstoffe und Zusatzstoffe verbieten (15Anwesend 16).

Die akzeptable tägliche Einnahme für diese Farbstoffe wurde vor Jahrzehnten festgelegt, bevor die aktuellste Forschung durchgeführt wurde ((6). Neuere Studien schlagen vor Aktuelle akzeptable tägliche Aufnahme kann für Kinder zu hoch eingestellt seinwer kann anfälliger für die potenziellen Auswirkungen von Lebensmittelfarbstoffen sein (6).

Im Jahr 2018 drängte ein Bericht der American Academy of Pediatrics eine Sicherheitsüberprüfung (9). Weitere Forschungen sind erforderlich, um die möglichen Auswirkungen von Lebensmittelfarbstoffen vollständig zu verstehen.

Was bedeutet das alles für Sie?

In Ermangelung einer schlüssigen Untersuchung der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen künstlicher Farbstoffe, Möglicherweise möchten Sie als Vorsichtsmaßnahme einschränken, insbesondere wenn Sie Kinder füttern. Zum Glück ist dies einfacher geworden, da viele natürlich farbige Lebensmittel auf den Markt kommen.

Wenn Sie sich an künstliche Essensfarbstoffe beachten möchten

Folgendes können Sie tun, wenn Sie die künstlichen Lebensmittelfarbstoffe in Ihrer Ernährung einschränken möchten:

  1. Wählen Sie Whole Foods: Reduzieren Sie den Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und konzentrieren Sie sich auf eine Diät, die reich an gesunden Vollnahrungsmitteln ist. Dies verringert automatisch die Aufnahme künstlicher Lebensmittelfarbstoffe mit dem zusätzlichen Bonus der Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.
  2. Informiert sein: Überprüfen Sie die Lebensmitteletiketten. Identifizieren Sie Farbstoffe in Ihren Anlaufgeräten und finden Sie natürliche Alternativen oder machen Sie sie.
  3. Bringen Sie Kindern über gesunde Ernährung bei: Zeigen Sie ihnen, wie Sie Lebensmittelauswahl treffen. Dies hilft ihnen zu verstehen, warum Sie möglicherweise für einige ihrer Snacks auf neue Auswahlmöglichkeiten wechseln.
  4. Sich natürlich machen: Dank an Käufer, die danach fragen, sind in den meisten Lebensmittelgeschäften Lebensmittel mit natürlichen Zutaten erhältlich. Sie können auch mit natürlichen Alternativen experimentieren, um Lebensmitteln zu Hause Farbe und Geschmack zu verleihen, z. B.:
    • Blaue Spirulina (blau)
    • Roter Rübenpulver (rot)
    • Kurkuma oder Karotten (orange)
    • Safran (Gelborange)
    • Beeren wie Himbeeren und Blaubeeren (rosa, blau, lila)
    • Roter Kohl (blau)
    • Matcha oder Spinat (grün)

Jeder natürliche Farbstoff hat leicht unterschiedliche Vorbereitungsmethoden. Sie können sie leicht online finden. Dies ist eine unterhaltsame Aktivität für Kinder, und sie können sehen, wie sie Lebensmittel färben können, ohne künstliche Farbstoffe zu verwenden.

Wenn Sie diese Schritte unternehmen, können Sie künstliche Farbstoffe für Sie und Ihre Familie einschränken.

Künstliche Lebensmittelfarbstoffe sind ein heißes Thema für gesundheitsbewusste Verbraucher. Einige Menschen beschließen, die künstlichen Lebensmittelfarbstoffe in ihrer Ernährung zu begrenzen, da die Forschung darauf hindeutet, dass diese Farbstoffe möglicherweise unerwünschte Auswirkungen haben, insbesondere für Kinder. Weitere Forschung ist erforderlich.

Es ist möglicherweise nicht realistisch für Sie, künstliche Farbstoffe vollständig aus Ihrer Ernährung zu beseitigen. Genießen Sie also in Maßen Ihre Lieblings -Süßigkeiten, Trinken oder andere Leckereien, sei es natürliche oder künstliche Zutaten. Das ist Gleichgewicht!

Der Beitrag Was für ein Ernährungsberater möchte Sie über künstliche Farbstoffe wissen erschien zuerst auf MyFitnesspal Blog.



Source link